Stadtverwaltung Blankenhain - Bürgerbüro & Einwohnermeldeamt
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Es gibt zwei Eingänge.
Einer befindet sich im Innenhof der Verwaltung rechts,
der andere Eingang ist vom Parkplatz aus zugänglich.
Öffnungszeiten
Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt/Tourismus
Montag 08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 16:00 Uhr
1. Samstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr
Verwaltung
Montag nach Vereinbarung
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
Bürgermeistersprechstunde
1. Samstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: 036459 440-22
Telefon Festnetz: 036459 440-30
Telefon Festnetz: 036459 440-10
E-Mail: einwohnermeldeamt@blankenhain.de
Bankverbindung
Stadt Blankenhain
Empfänger: Stadt Blankenhain
IBAN: DE72 1203 0000 0000 9334 32
BIC: BYLADEM1001
Bankinstitut: Deutsche Kreditbank Berlin
Zuständigkeit für
Blankenhain
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Aufenthalts- / Meldebescheinigung
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Ausweispflicht Befreiung beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Besondere Meldepflicht für Binnenschiffer und Seeleute
- Briefwahl beantragen
- Dokumente beglaubigen lassen
- einfache Melderegisterauskunft
- elektronischer Identitätsnachweis Aktivierung erstmalig
- elektronischer Identitätsnachweis Speicherung
- elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Fischerei Urlaubsfischereischein (Vierteljahresfischereischein in Thüringen) Erteilung und Verlängerung beantragen
- Fischereiabgabe bezahlen
- Fischereischein Ausstellung beantragen
- Führungszeugnis - erweitertes
- Kind in KiTa anmelden
- Meldebestätigung ausstellen
- Meldepflicht bei Aufenthalt im Krankenhaus oder Pflegeheim
- Melderegisterauskunft: Beantragung einer Selbstauskunft aus dem Melderegister
- Melderegisterauskunft erhalten
- Melderegisterauskunft für Gruppen beantragen
- Melderegisterauskunft für Wohnungsgeber beantragen
- Melderegisterauskunft gegenüber Gruppen widersprechen
- Melderegisterauskunft in besonderen Fällen - Erteilung an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen
- Online-Ausweisfunktion nachträglich aktivieren
- Online-Ausweisfunktion PIN ändern
- Personalausweis abholen
- Personalausweis Adresse ändern lassen
- Personalausweis auf den neuesten Stand bringen lassen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen eines vorläufigen Passes
- Unterschriften beglaubigen lassen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorname ändern
- Wählbarkeitsbescheinigung
- Wahlrechtsbescheinigung erhalten
- Wohnort - Anmeldung als Nebenwohnsitz
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz ummelden
- Wohnung anmelden
- Wohnungsgeberbestätigung
Weitere Informationen
Behindertenklingel im Innenhof