Standesamt Rostock - Eheschließungen
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 381 381-1473
E-Mail: ehe@rostock.de
Zuständigkeit für
Elmenhorst/Lichtenhagen (Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern)
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Eheschließung anmelden
- Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Standesamtliche Trauung
Kritzmow (Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern)
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Eheschließung anmelden
- Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Standesamtliche Trauung
Lambrechtshagen (Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern)
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Eheschließung anmelden
- Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Standesamtliche Trauung
Papendorf (Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern)
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Eheschließung anmelden
- Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Standesamtliche Trauung
Poppendorf (Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern)
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Eheschließung anmelden
- Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Standesamtliche Trauung
Pölchow (Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern)
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Eheschließung anmelden
- Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Standesamtliche Trauung
Roggentin (Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern)
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Eheschließung anmelden
- Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Standesamtliche Trauung
Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Eheschließung anmelden
- Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Standesamtliche Trauung
Stäbelow (Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern)
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Eheschließung anmelden
- Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Standesamtliche Trauung
Ziesendorf (Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern)
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Eheschließung anmelden
- Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Standesamtliche Trauung