Amt Grabow - Meldestelle
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Nur mit Terminvergabe! Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Hinweis: jeden 1. Samstag im Monat 09:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Grabow (Kreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern)
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Amtliche Meldebestätigung ausstellen
- Änderung der Hauptwohnung
- Ausweispflicht
- einfache Melderegisterauskunft
- Hauptwohnung abmelden
- Nebenwohnung abmelden
- Personalausweis: Adressänderung beantragen
- Personalausweis: Verlust anzeigen und neuen Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis Statusabfrage
- Reisepass: Verlust anzeigen
- Reisepass als vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnsitz als Nebenwohnsitz anmelden
Grabow
- Adress- und Personendaten ändern lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Amtliche Meldebestätigung ausstellen
- Änderung der Hauptwohnung
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Ausschluss von Europawahl
- Ausweispflicht
- Beglaubigungen von Urkunden, Schriftstücken und Zeugnissen
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- einfache Melderegisterauskunft
- Elektronischer Identitätsnachweis: Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten
- Elektronischer Identitätsnachweis: erstmalig aktivieren
- Elektronischer Identitätsnachweis: erstmalig deaktivieren
- Elektronischer Identitätsnachweis: Fingerabdrücke speichern
- Elektronischer Identitätsnachweis: nachträglich aktivieren
- Elektronischer Identitätsnachweis: nachträglich deaktivieren
- Elektronischer Identitätsnachweis: PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis: Signaturzertifikate speichern
- Elektronischer Identitätsnachweis: Sperrung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Express-Reisepass beantragen
- Hauptwohnung abmelden
- Meldepflicht in Beherbergungsstätten - Pflichten des Beherbergungsbetriebes
- Nebenwohnung abmelden
- Personalausweis: Adressänderung beantragen
- Personalausweis: Verlust anzeigen und neuen Personalausweis beantragen
- Personalausweis abholen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis Statusabfrage
- Reisepass: Verlust anzeigen
- Reisepass als vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen
- unrichtige personenbezogene Daten Berichtigung
- Untersuchungsberechtigungsschein Ausgabe
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- wählbare Personen zur Europawahl
- Wählerverzeichnis für die Europawahl berichtigen lassen
- Wählerverzeichnis für die Europawahl einsehen
- Wahlschein beantragen (Briefwahl)
- Widerspruch gegen die Übermittlung von Meldedaten
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnsitz als Nebenwohnsitz anmelden
- Wohnung anmelden
- zur Europawahl als Auslandsdeutsche oder Auslandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- zur Europawahl als Inlandsdeutsche oder Inlandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eingetragen werden oder eintragen lassen
- zur Europawahl als Unionsbürgerin oder Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
Weitere Informationen
Besuche sind nach Terminvereinbarung und unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften weiterhin möglich.
Ab sofort gilt aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens für Besucher-/innen der Verwaltung die 3-G-Regelung. Zutritt erhalten daher nur nachweislich Geimpfte, Genesene und Getestete.