Stadt Emmendingen (Stadt Emmendingen)
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit Mo 08:00 - 12:00 Uhr Di 08:00 - 12:00 Uhr Mi 08:00 - 12:00 Uhr Do 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: 07641 452 0
E-Mail: stadt@emmendingen.de
Internet
Zuständigkeit für
Emmendingen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler-ICT-Karte beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom LKW-Fahrverbot in Ferienzeiten beantragen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Buchführungshelfer anmelden
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- Ein Bürgerbegehren einreichen
- Einwohnerantrag stellen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gewerbe abmelden
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Naturbestattung beauftragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Passersatz für Ausländer (Notreiseausweis) beantragen
- Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen
- Ratte melden
- Regelaltersrente beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- SEPA-Lastschriftmandat erteilen
- Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
- Todesfall anzeigen
- Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung nach der 1. Sprengstoffverordnung beantragen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wasseranschluss anmelden
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen