Stadt Ellwangen (Jagst) (Stadt Ellwangen (Jagst))
Adresse
Lieferanschrift
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 13 54
73473 Ellwangen (Jagst)
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit (Öffnungszeiten Rathaus) Mo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr Di 08:00 - 14:00 Uhr Mi 08:00 - 12:00 Uhr Do 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Fr 08:00 - 12:00 Uhr Servicezeit (Öffnungszeiten Bürgerbüro) Mo 08:00 - 12:00 ohne Vereinbarung und 14:00 - 16:00 Uhr nach Vereinbarung Di 08:00 - 14:00 Uhr nach Vereinbarung Mi 08:00 - 14:00 Uhr nach Vereinbarung Do 08:00 - 12:00 nach Vereinbarung und 14:00 - 18:00 Uhr ohne Vereinbarung Fr 08:00 - 12:00 Uhr nach Vereinbarung Sa 10:00 - 12:00 Uhr nach Vereinbarung Servicezeit (Öffnungszeiten Tourist-Information) Mo 09:00 - 17:00 Uhr Di 09:00 - 17:00 Uhr Mi 09:00 - 17:00 Uhr Do 09:00 - 17:00 Uhr Fr 09:00 - 17:00 Uhr Sa 09:00 - 13:00 Uhr Allgemeine Öffnungszeit (Baubetriebshof) Mo 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr Di 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr Mi 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr Do 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr Fr 08:00 - 12:00 Uhr Allgemeine Öffnungszeit (Büro Landesgartenschau) Mo 09:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr Di 09:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr Mi 09:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr Do 09:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr Fr geschlossen
Kontakt
Telefon Festnetz: 07961/84-0
Fax: 07961/84-310
E-Mail: info@ellwangen.de
De-Mail: info@ellwangen.de-mail.de
Internet
Zuständigkeit für
Ellwangen (Jagst)
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Ausnahme vom LKW-Fahrverbot in Ferienzeiten beantragen
- Baustellen auf öffentlichen Straßen - Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Feuerbestattung beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Naturbestattung beauftragen
- Passersatz für Ausländer (Notreiseausweis) beantragen
- Schadensmeldung - Straßenschaden melden
- Seebestattung
- Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung nach der 1. Sprengstoffverordnung beantragen
- Wohnsitz anmelden