Stadt Bad Urach (Stadt Bad Urach)
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 12 40
72563 Bad Urach
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit Mo 08:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr Di geschlossen Mi 08:30 - 12:00 Uhr Do 08:30 - 12:00 und 14:00 - 18:30 Uhr Fr 08:30 - 12:00 Uhr
Kontakt
Internet
Zuständigkeit für
Bad Urach
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Abwasser entsorgen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Buchführungshelfer anmelden
- Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- Ein Bürgerbegehren einreichen
- Einwohnerantrag stellen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Fischereischein beantragen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen
- Ratte melden
- Regelaltersrente beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wohnsitz anmelden