Stadt Reutlingen (Stadt Reutlingen)
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 25 43
72715 Reutlingen
Kontakt
Telefon Festnetz: 07121/303-0 (Telefonzentrale)
Fax: 07121/303-444 (zentraler Faxeingang)
E-Mail: stadt@reutlingen.de
Internet
Zuständigkeit für
Reutlingen (Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg)
- Abwasser entsorgen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Ausnahme vom LKW-Fahrverbot in Ferienzeiten beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Baustellen auf öffentlichen Straßen - Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Buchführungshelfer anmelden
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- Ein Bürgerbegehren einreichen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Erfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegen
- Erschließungsbeiträge zahlen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Grenzbescheinigung für ein Grundstück beantragen
- Grundsteuer festsetzen
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Naturbestattung beauftragen
- Passersatz für Ausländer (Notreiseausweis) beantragen
- Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen
- Prostitutionsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Ratte melden
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Schadensmeldung - Straßenschaden melden
- Seebestattung
- SEPA-Lastschriftmandat erteilen
- Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung nach der 1. Sprengstoffverordnung beantragen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Vorübergehendes Haltverbot einrichten
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wasseranschluss anmelden
- Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen
- Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen