Gemeinde Sylt - Fachdienst 3.2 Ordnungsrecht
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag - Freitag                        08:00 - 12:30 Uhr Montag + Donnerstag                14:00 - 17:00 Uhr Da die Inselverwaltung derzeit ausschließlich nach Terminvereinbarung persönlich für Sie da ist, wird gebeten, mit den Mitarbeitern unter den angegebenen Rufnummern telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Kontakt
E-Mail: ordnungsamt@gemeinde-sylt.de
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Landschaft Sylt (Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen
- Ausnahmen von der Schulpflicht beantragen
- Brauchtumsfeuer anmelden
- Friedhöfe
- Gefährliche Hunde: Ausbildung und Abrichtung
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Hunde(beiß)vorfall melden
- Kampfmittelbeseitigung
- Lärmschutz
- Leichenpass: Ausstellung
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Tierschutz
- Wilden Müll melden
- Wohnungssicherung Beratung
Hörnum (Sylt)
- Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen
- Ausnahmen von der Schulpflicht beantragen
- Brauchtumsfeuer anmelden
- Friedhöfe
- Gefährliche Hunde: Ausbildung und Abrichtung
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Hunde(beiß)vorfall melden
- Kampfmittelbeseitigung
- Lärmschutz
- Leichenpass: Ausstellung
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Tierschutz
- Wilden Müll melden
- Wohnungssicherung Beratung
Kampen (Sylt)
- Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen
- Ausnahmen von der Schulpflicht beantragen
- Brauchtumsfeuer anmelden
- Friedhöfe
- Gefährliche Hunde: Ausbildung und Abrichtung
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Hunde(beiß)vorfall melden
- Kampfmittelbeseitigung
- Lärmschutz
- Leichenpass: Ausstellung
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Tierschutz
- Wilden Müll melden
- Wohnungssicherung Beratung
List auf Sylt
- Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen
- Ausnahmen von der Schulpflicht beantragen
- Brauchtumsfeuer anmelden
- Friedhöfe
- Gefährliche Hunde: Ausbildung und Abrichtung
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Hunde(beiß)vorfall melden
- Kampfmittelbeseitigung
- Lärmschutz
- Leichenpass: Ausstellung
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Tierschutz
- Wilden Müll melden
- Wohnungssicherung Beratung
Sylt
- Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen
- Ausnahmen von der Schulpflicht beantragen
- Brauchtumsfeuer anmelden
- Friedhöfe
- Gefährliche Hunde: Ausbildung und Abrichtung
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Hunde(beiß)vorfall melden
- Kampfmittelbeseitigung
- Lärmschutz
- Leichenpass: Ausstellung
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Tierschutz
- Wilden Müll melden
- Wohnungssicherung Beratung
Wenningstedt-Braderup (Sylt)
- Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen
- Ausnahmen von der Schulpflicht beantragen
- Brauchtumsfeuer anmelden
- Friedhöfe
- Gefährliche Hunde: Ausbildung und Abrichtung
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Hunde(beiß)vorfall melden
- Kampfmittelbeseitigung
- Lärmschutz
- Leichenpass: Ausstellung
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Tierschutz
- Wilden Müll melden
- Wohnungssicherung Beratung
Stichwörter
Ordnungsamt, Ordnungsbehörde, Ordnungsdienst