Stadt Rendsburg - Die Bürgermeisterin
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr (ohne Termin) Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr (ohne Termin) und 14:00 - 16:00 Uhr (mit Termin) Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr (ohne Termin) und 14:00 - 18:00 Uhr (mit Termin) Freitag 08:00 - 12:00 Uhr (ohne Termin)
Kontakt
Zuständigkeit für
Rendsburg
- Anliegerbescheinigung beantragen
- Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
- Ausführungsgenehmigung für Fliegende Bauten beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Automatensteuer
- Bauaufsicht
- Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragen
- Bauvoranfrage stellen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Beseitigung von Anlagen beantragen
- Besondere Meldepflicht für Binnenschiffer und Seeleute
- Bestätigung des Aufstellortes für Spielgeräte beantragen
- Bildungs- und Teilhabeleistungen für bedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beantragen
- Brandschutz
- Bürgerberatung
- Bürgerbeteiligung
- Bürgersprechstunde
- Datenschutz
- Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Einsicht in das Baulastenverzeichnis beantragen
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Erschließungsbeitrag zahlen
- Fund eines ausgesetzten oder freilaufenden Haustieres melden (Fundtiere)
- Fundsachen melden und Nachfrage stellen
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt) zur Entsorgung abgeben
- Gaststättenbetrieb: Weiterführung nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/der Erlaubnisinhaberin - Anzeige
- Gaststättenerlaubnis
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Genehmigung zur Durchführung einer sicherheitsrelevanten Großveranstaltung beantragen
- Genehmigungsfreistellung für die Errichtung einer Anlage beantragen
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Gestattung der Fortführung des Betriebs durch eine Stellvertretung
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Untersagung wegen Unzuverlässigkeit
- Gewerbesteuer bezahlen
- Grundsteuer
- Hausnummernvergabe
- Hilfe im Haushalt beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Kampfmittelbeseitigung
- Kind bei Tagesmutter oder Tagesvater anmelden
- Kind in KiTa anmelden
- Landeseigene oder kommunale Grundstücke, Immobilien und Gegenstände erwerben
- Landwirtschaft: Wildschäden, Jagdschäden
- Mietspiegel erhalten und durchsehen
- Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen
- Namensänderung (öffentlich-rechtlich)
- Nebenwohnung abmelden
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte verlängern lassen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass: Vorläufiger Reisepass
- Schiedsverfahren beantragen
- Schöffin / Schöffe (Ehrenamtlicher Richter): Bewerbung
- Seniorenvertretung
- Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen
- Sozialhilfe beantragen
- Sozialhilfe für Minderjährige in Verwandtenpflege beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeiten veranstalten: Erlaubnis
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Straßen-, Rad- und Gehwegschäden melden
- Straßenbaubeiträge/Straßenausbaubeiträge
- Straßenreinigung
- Straßenverkehrsordnung: Ausnahmegenehmigung
- Übermittlungssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
- Vaterschaftsanerkennung
- Veränderungssperren
- Verwendung von Wappen
- Vorgesehen zum Löschen - Sonn- und Feiertagsausnahmen Erteilung im Reisegewerbe
- Vorkaufsrecht der Gemeinde Ausübung
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Wanderlager anzeigen
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen