Amt Selent/Schlesen
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag  08:30-12:30 Uhr Dienstag 07:00-12:30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:30-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Freitag 08:30-12:30 Uhr Sozial- und Wohngeldamt  nur nach Terminabsprache  unter 04384-597911 ; Montag  08:30-12:30 Uhr Dienstag 07:00-12:30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:30-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Freitag 08:30-12:30 Uhr Sozial- und Wohngeldamt  nur nach Terminabsprache  unter 04384-597911
Kontakt
Internet
Bankverbindung
Amtskasse Selent/Schlesen
Empfänger: Amtskasse Selent/Schlesen
IBAN: DE86 2105 0170 0074 0015 61
BIC: NOLADE21KIE
Bankinstitut: Förde Sparkasse
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Selent/ Schlesen (Landkreis Plön, Schleswig-Holstein)
- Abwasserabgabe berechnen und festsetzen
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Archivgut einsehen oder Einsicht beantragen
- Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunft zu einem Flächennutzungsplan beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen
- Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht beantragen
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Ausstellen einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Bestätigung des Aufstellortes für Spielgeräte beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bildungs- und Teilhabeleistungen für bedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beantragen
- Blindenhilfe beantragen
- Brandschutz
- Brauchtumsfeuer anmelden
- Bürgerbeteiligung
- Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Einfache Melderegisterauskunft
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Erlaubnis für das Direkteinleiten von vorgereinigtem Abwasser aus Kleinkläranlagen in Gewässer beantragen
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Erlaubnis zur Verkehrsraumeinschränkung beantragen
- Erschließungsbeitrag zahlen
- Express-Reisepass beantragen
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkte ändern
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Fundsachen melden und Nachfrage stellen
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt) zur Entsorgung abgeben
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis / Gestattung
- Gaststättenbetrieb: Weiterführung nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/der Erlaubnisinhaberin - Anzeige
- Gaststättenerlaubnis
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefährliche Hunde: Ausbildung und Abrichtung
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Genehmigung zur Durchführung einer sicherheitsrelevanten Großveranstaltung beantragen
- Gewässeraufsicht
- Gewerbe: Befristete Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Gestattung der Fortführung des Betriebs durch eine Stellvertretung
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Untersagung wegen Unzuverlässigkeit
- Gewerbe ummelden
- Gewerbelegitimationskarte
- Gewerbesteuer bezahlen
- Grundsteuer
- Halteverbot / Parkverbot: Ausnahmegenehmigung für Handwerker/Gewerbetreibende
- Hausnummernvergabe
- Herstellung einer Gehwegüberfahrt beantragen
- Hilfe im Haushalt beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten beantragen
- Hunde: anmelden / abmelden
- Kampfmittelbeseitigung
- Kanalstörung melden
- Kfz: Befreiung von der Gurtanlege- und Helmtragepflicht
- Kind in KiTa anmelden
- Kirchenaustritt
- Kirchensteuer
- Ladenöffnungszeiten
- Landwirtschaft: Wildschäden, Jagdschäden
- Lärmschutz
- Leichenpass: Ausstellung
- Meldebescheinigung beantragen
- Meldebestätigung
- Nachbarrecht / Nachbarschutz: Schiedsverfahren (Streitschlichtung)
- Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen
- Namensänderung (öffentlich-rechtlich)
- Nebenwohnung abmelden
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Personalausweis beantragen
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Platz in Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege beantragen
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte verlängern lassen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass: Vorläufiger Reisepass
- Reisepass beantragen
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
- Schülerbeförderung - Erstattung der Kosten beantragen
- Schulwegsicherheit
- Seniorenvertretung
- Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen: Unterirdische Sondernutzung
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Altenhilfe (Wohnung/Heimplatz)
- Sozialhilfe: Hilfen zur Gesundheit
- Sozialhilfe beantragen
- Sozialhilfe für Minderjährige in Verwandtenpflege beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeiten veranstalten: Erlaubnis
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Straßen-, Rad- und Gehwegschäden melden
- Straßenbaubeiträge/Straßenausbaubeiträge
- Straßenbeleuchtungsstörung melden
- Straßenreinigung
- Straßenverkehrsordnung: Ausnahmegenehmigung
- Tierschutz
- Trinkwasserversorgung und Trinkwassergebühr/Trinkwasserentgelt
- Übermittlungssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Vaterschaftsanerkennung
- Veränderungssperren
- Verkehrsüberwachung
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Verwendung von Wappen
- Vorgesehen zum Löschen - Sonn- und Feiertagsausnahmen Erteilung im Reisegewerbe
- Vorkaufsrecht der Gemeinde Ausübung
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wahlen
- Wahlhelfer oder Wahlhelferin verpflichten
- Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
- Wanderlager anzeigen
- Wilden Müll melden
- Winterdienst
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld erstmalig oder neu beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnungssicherung Beratung
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
Weitere Informationen
Weitere Bankverbindungen:
VR Bank OH Nord-Plön eG:
IBAN DE75213900080007310307 BIC GENODEF1NSH
Postbank:
IBAN DE56200100200036041209 BIC PBNKDEFF