Amt Probstei - Finanzen / Steuern / Abgaben
Aktuelles
Die Abteilung II.1 innerhalb des Amtes "Finanzen und Vermögen" wird auch als „Steueramt“ bezeichnet. Diese Abteilung ist verantwortlich für die Beschaffung von Finanzmitteln, welche die Gemeinden des Amtes Probstei benötigen, um ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können. Im Namen und für Rechnung der Gemeinden des Amtes Probstei werden im Steueramt die  Steuern Gebühren Beiträge und beitragsähnlichen Vorteilsentgelte festgesetzt. Diese gemeindlichen Geldansprüche gegenüber den Schuldnern werden unter dem Oberbegriff der Abgaben zusammengefasst.
Adresse
Hausanschrift
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Der Aufzug ist mit einem Rollstuhl nur über den Haupteingang (Fußgängerzone) zu erreichen.
Hausanschrift
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Der Aufzug ist mit einem Rollstuhl nur über den Haupteingang (Fußgängerzone) zu erreichen.
Lieferanschrift
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Der Aufzug ist mit einem Rollstuhl nur über den Haupteingang (Fußgängerzone) zu erreichen.
Öffnungszeiten
Rathaus Schönberg: Mo. 08:00 -12:00 Uhr Di. 08:00 - 12:00 Uhr Mi. 08:00 - 12:00 Uhr Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Rathaus Laboe: Mo. 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr Di. 08:30 - 12:00 Uhr Mi. 08:30 - 12:00 Uhr Do. 08:30 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr Fr. 08:30 - 12:00 Uhr Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 4344 306-1206(Ansprechperson Finanzen / Steuern / Abgaben)
E-Mail: finanzen@amt-probstei.de
Bankverbindung
Amtskasse Probstei
Empfänger: Amtskasse Probstei
IBAN: DE94 2105 0170 0080 0018 37
BIC: NOLADE21KIE
Bankinstitut: Förde Sparkasse
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Probstei (Kreis Plön, Schleswig-Holstein)
Stichwörter
Abgaben, Einzugsermächtigung Steuern, Finanzen, Gewerbesteuer, Grundbesitzabgaben, Grundsteuer, Grundstücksabgaben, Haushaltsangelegenheiten, Kommunalabgabengesetz, kommunaler Haushalt, Steuern, Zweitwohnungssteuer