Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo. 08:00 - 12:00 Uhr Di. 08:00 - 12:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Kontakt
Telefon Festnetz: 0431 5866-257
Telefon Festnetz: 0431 5866-159
Fax: 0431 5866-200
E-Mail: buergerbuero@kronshagen.de
Zuständigkeit für
Kronshagen
- Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Bestätigung des Aufstellortes für Spielgeräte beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Brandschutz
- Brauchtumsfeuer anmelden
- Erlaubnis beantragen, ein Glücksspiel zu veranstalten oder zu vermitteln
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Europäische Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eintragen
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkte ändern
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis / Gestattung
- Gaststättenbetrieb: Weiterführung nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/der Erlaubnisinhaberin - Anzeige
- Gaststättenerlaubnis
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Genehmigung zur Durchführung einer sicherheitsrelevanten Großveranstaltung beantragen
- Gewerbe: Befristete Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Gestattung der Fortführung des Betriebs durch eine Stellvertretung
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Untersagung wegen Unzuverlässigkeit
- Gewerbe ummelden
- Gewerbelegitimationskarte
- Hunde(beiß)vorfall melden
- Kampfmittelbeseitigung
- Kfz: Befreiung von der Gurtanlege- und Helmtragepflicht
- Ladenöffnungszeiten
- Landwirtschaft: Wildschäden, Jagdschäden
- Lärmschutz
- Leichenpass: Ausstellung
- Nachbarrecht / Nachbarschutz: Schiedsverfahren (Streitschlichtung)
- Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte verlängern lassen
- Schiedsverfahren beantragen
- Schöffin / Schöffe (Ehrenamtlicher Richter): Bewerbung
- Spiele mit Gewinnmöglichkeiten veranstalten: Erlaubnis
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Tierschutz
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Vorgesehen zum Löschen - Sonn- und Feiertagsausnahmen Erteilung im Reisegewerbe
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Wanderlager anzeigen
- Wohnungssicherung Beratung
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
Stichwörter
abgestellte Fahrzeuge, Abmeldung von Gewerbe, Bewachungsgewerbe, Bewachungsgewerbetreibende, Feuerwehr, Gaststätten, Gefahrhunde, gefährliche Hunde, Gewerbe, Gewerbe abmelden, Gewerbe ummelden, Gewerbeabmeldung, Gewerbeangelegenheiten, Gewerbeanmeldung, Gewerbeerlaubnisse, Gewerberegister, Gewerbeummeldung, Kontrolle Gaststätten, Ladenöffnungszeiten, Lärmschutz, neues Gewerbe anmelden, Rattenbekämpfung, Schiedsverfahren, Schöffen, Sonn- und Feiertage, Tierschutz, überwachungsbedürftiges Gewerbe, Ummeldung von Gewerbe