Kreis Nordfriesland - 2.20.4 Ausländerbehörde
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Terminvereinbarung Für die Vorsprache bei der Ausländerbehörde ist eine  vorherige Terminvereinbarung  erforderlich. Einen Termin können Sie über unser  Kontaktformular  oder per E-Mail an  abh@nordfriesland.de  vereinbaren. Bei den folgenden Anliegen: Ausgabe von elektronischen Aufenthaltstiteln, Adressänderung auf elektronischen Aufenthaltstiteln, Ausstellung von Gestattungen, Ausstellung von Fiktionsbescheinigungen bei Ablauf Ihres Aufenthaltstitels können Sie zu folgenden Zeiten auch  ohne Termin  zu uns kommen: montags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr donnerstags 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: 04841 67-210(Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Do.: 8.00 bis 16.00 Uhr Fr.: 8:00 bis 12.00 Uhr)
Internet
Zuständigkeit für
Kreis Nordfriesland (Schleswig-Holstein)
- Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern (außer Deutschland) und des EWR einreichen
- Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Ehegatten zu einem Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Elternteils zu einem minderjährigen Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Nachzug der Eltern zu einem minderjährigen Ausländer
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Ausbildungsplatzsuche zur Durchführung einer qualifizierten Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung zu Aus- und Weiterbildungszwecken beantragen
- Beschäftigungserlaubnis für Personen mit Aufenthaltsgestattung beantragen
- Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für freizügigkeitsberechtigte EU-/EWR-Bürger beantragen
- Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für hoch qualifizierte Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU beantragen
- Niederlassungserlaubnis für minderjährige ausländische Kinder beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Selbständige beantragen