Amt Mittleres Nordfriesland - Einwohnermeldeamt
Adresse
Hausanschrift
Theodor-Storm-Straße 2
25821 Bredstedt
Gebühren können bar oder EC-Karte gezahlt werden. Den Zugang zum Aufzug erreichen Sie beim Hintereingang. In Bredstedt befinden sich zwei Fotogeschäfte. Auf dem Parkplatz des Amtes stehen E-Ladestationen für Autos, die Ladekarte kann man während der Öffnungszeiten im Bürgerservice ausleihen. Näheres vor Ort.
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Mo. 08:00 - 12:00 Uhr Di.  08:00 - 12:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 08:00 - 12:00 Uhr       14:00 - 18:00 Uhr Fr.  08:00 - 12:00 Uhr Der Zugang zum Standesamt ist grundsätzlich nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Die Termine sind online und telefonisch buchbar. Für andere Abteilungen  gilt der freie Zugang. Benötigen sie einen Oneline Termin, ist dieser buchbar unter dem Link: https://www.etermin.net/amnf Es kann zu Wartezeiten kommen. Andere Anliegen (z.B. Müllabfuhr, Müllmarke, Hundesteuer pp.) sollten telefonisch oder per Post/E-Mail mitgeteilt werden.   Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Mittleres Nordfriesland (Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Alters- und Ehejubiläum
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht beantragen
- Befristeten und prüfungsfreien Fischereischein genehmigen oder verlängern lassen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Besondere Meldepflicht für Binnenschiffer und Seeleute
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Anmeldung
- Einfache Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Fischereischein beantragen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung
- Meldebescheinigung Erteilung
- Meldebestätigung
- Nebenwohnung abmelden
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion aktivieren
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass: Vorläufiger Reisepass
- Reisepass beantragen
- Übermittlungssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnsitz Abmeldung
Reußenköge
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Alters- und Ehejubiläum
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht beantragen
- Befristeten und prüfungsfreien Fischereischein genehmigen oder verlängern lassen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Besondere Meldepflicht für Binnenschiffer und Seeleute
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Anmeldung
- Einfache Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Fischereischein beantragen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung
- Meldebescheinigung Erteilung
- Meldebestätigung
- Nebenwohnung abmelden
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion aktivieren
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass: Vorläufiger Reisepass
- Reisepass beantragen
- Übermittlungssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnsitz Abmeldung