Landeshauptstadt Kiel - Amt für Schulen, Sachbereich BAföG nur für Schüler*innen
Aktuelles
zuständig für:  BAföG für einen Schulbesuch beantragen Hier können Sie Ihre Ausbildungsförderung online beantragen.  BAföG Digital (bafoeg-digital.de) Unsere Aufgaben: Annahme, Bearbeitung und Beratung bei Anträgen zur Ausbildungsförderung: Entgegennahme von Anträgen zur Ausbildungsförderung von Schülerinnen und Schülern, Bearbeitung der eingereichten Unterlagen und Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen. Darüber hinaus wird den Antragstellenden Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Antragstellung und zu den erforderlichen Dokumenten angeboten. Erstellung von Bescheiden: Erstellung von Bescheiden über die Bewilligung oder Ablehnung von Ausbildungsförderung auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und der geprüften Antragsunterlagen. Diese Bescheide enthalten alle relevanten Informationen zu den gewährten Leistungen sowie zu möglichen weiteren Schritten. Mahnungen und Rückforderungsbearbeitung: Bearbeitung von Mahnungen und Rückforderungen im Falle von überzahlten Leistungen oder anderen Rückforderungsgründen. Dies umfasst die Kommunikation mit den betroffenen Schülerinnen und Schülern sowie die Klärung von Rückzahlungsmodalitäten und Ratenvereinbarungen. Widerspruchsbearbeitung: Bearbeitung von Widersprüchen gegen Bescheide zur Ausbildungsförderung. Dies beinhaltet die Überprüfung der Widerspruchsgründe, die Zusammenstellung von Unterlagen und Informationen zur Entscheidungsfindung sowie die Kommunikation mit den Widerspruchsführenden und gegebenenfalls die Durchführung von Anhörungen oder weiteren Verfahrensschritten.
Adresse
Hausanschrift
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 13:00 Uhr Dienstag 08:30 - 13:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Freitag geschlossen
Kontakt
E-Mail: bafoeg@kiel.de
Internet
Zuständigkeit für
Stichwörter
Amt für Ausbildungsförderung, Ausbildungsförderung, Ausbildungsförderung, BAföG-Amt, BAföG, BAFöG-Anträge