Stadt Bernsdorf (Stadt Bernsdorf)
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit (nur Fachbereiche) Mo geschlossen Di 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Mi geschlossen Do 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Fr 09:00 - 11:30 Uhr Servicezeit (nur Bürgerbüro) Mo 09:00 - 12:00 Uhr Di 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Mi geschlossen Do 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 357232380
Telefon Festnetz: +49 3572323813
Fax: +49 3572323833
E-Mail: info@bernsdorf.de
Internet
Zuständigkeit für
Bernsdorf
- Akteneinsicht in und außerhalb von Verwaltungsverfahren beantragen
- Anschlussbeitrag zahlen
- Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft bei der Gemeinde oder Stadt melden
- Ausfall der Straßenbeleuchtung melden
- Bescheinigung in kommunalen Steuersachen beantragen
- Datenschutz - Verarbeitung von Daten einschränken
- Erdbestattung
- Erklärung der Namensänderung nach Tod, Scheidung oder Auflösung der Lebenspartnerschaft abgeben
- Erschließungsbeitrag zahlen
- Friedhof, Grabmale und andere bauliche Anlagen genehmigen lassen (kommunale Träger)
- Fundsachen ersteigern
- Geburtsanzeige durch öffentliche oder private Kliniken und Einrichtungen
- Gewerbe abmelden
- Grundschule, Anmeldung
- Grundstückserwerb: Negativzeugnis zum Vorkaufsrecht der Gemeinde ausstellen
- Hilfen für Familien in Not
- Hortplatz (für schulpflichtige Kinder bis zur Vollendung der vierten Klasse), Anmeldung beantragen
- Kindergartenplatz (drei bis sechs Jahre) in einer kommunalen Einrichtung anmelden
- Kinderkrippe (Kinder bis drei Jahre), in einer Einrichtung in kommunaler Trägerschaft anmelden
- Kommunalwahlen (Stadt-, Gemeinde- sowie Ortschafts- /Stadtbezirksbeirat und Kreistag), Wahlvorschläge einreichen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung beantragen
- Namensänderung des Hundehalters mitteilen
- Namensgebung bei Geburt bestimmen
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen (bei Namensänderung)
- Schäden an Gemeinde- und Ortsstraßen melden
- Schiedsstelle anrufen
- Sich als Wahlhelfer melden
- Sperrzeit, Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Sport- und Freizeitangebote, Nutzung beantragen (Stadt/Gemeinde)
- Straußwirtschaft anzeigen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Veranstaltungsfestsetzung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Widerspruch einlegen