Amtsgericht Hoyerswerda (Amtsgericht Hoyerswerda)
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit Mo 09:00 - 12:00 Uhr Di 09:00 - 12:00 Uhr Mi 00:00 - 00:00 Uhr Nur mit Terminvereinbarung! Do 13:00 - 17:00 Uhr Fr 00:00 - 00:00 Uhr Nur mit Terminvereinbarung!
Kontakt
Fax: +49 (0)3571 471-402
Telefon Festnetz: +49 (0)3571 47-13
Internet
Zuständigkeit für
Bernsdorf
- Adoption einer volljährigen Person
- Adoption Minderjähriger, Entscheidung durch das Familiengericht
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Antrag auf Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie stellen
- Aufteilung des Hausrats auf Antrag nach der Scheidung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Beratungshilfe bei Gericht beantragen
- Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund
- Ehescheidung, Verbundverfahren beantragen
- Ehescheidung beantragen, einverständliches Verfahren
- Ehescheidung beantragen, streitiges Verfahren
- Erbschaft ausschlagen
- Erbschein beantragen
- Erbschein einziehen
- Grundbuch-Einsicht beantragen
- Kindesherausgabe, einstweilige Anordnung beantragen (Eilverfahren)
- Klage beim ordentlichen Gericht (erste Instanz, Amtsgericht) einreichen
- Nachlass-Sicherung
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe bei Gericht beantragen
- Prozesskostenvorschuss des Ehe- oder Lebenspartners gerichtlich geltend machen
- Rechtliche Betreuung einrichten
- Schutzanordnungen beantragen
- Sorgerecht, Übertragung und Entzug beantragen (außerhalb eines Scheidungsverfahrens)
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Testament bei Gericht hinterlegen
- Testamentsablieferung
- Trennungsunterhalt beantragen
- Umgangsregelung für das Kind bei Gericht beantragen
- Unterbringung, Einweisung in eine geschlossene Einrichtung
- Unterhalt nach der Scheidung geltend machen
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, streitiges Verfahren
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, vereinfachtes Verfahren
- Vaterschaftsanerkennung, Beurkundung durch das Amtsgericht
- Vaterschaftsfeststellung beantragen
- Verfahrensbeistand für minderjährige Kinder ("Anwalt des Kindes") bestellen
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft, Anordnung und Bestellung durch das Gericht
Elsterheide / Halštrowska Hola
- Adoption einer volljährigen Person
- Adoption Minderjähriger, Entscheidung durch das Familiengericht
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Antrag auf Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie stellen
- Aufteilung des Hausrats auf Antrag nach der Scheidung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Beratungshilfe bei Gericht beantragen
- Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund
- Ehescheidung, Verbundverfahren beantragen
- Ehescheidung beantragen, einverständliches Verfahren
- Ehescheidung beantragen, streitiges Verfahren
- Erbschaft ausschlagen
- Erbschein beantragen
- Erbschein einziehen
- Grundbuch-Einsicht beantragen
- Kindesherausgabe, einstweilige Anordnung beantragen (Eilverfahren)
- Klage beim ordentlichen Gericht (erste Instanz, Amtsgericht) einreichen
- Nachlass-Sicherung
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe bei Gericht beantragen
- Prozesskostenvorschuss des Ehe- oder Lebenspartners gerichtlich geltend machen
- Rechtliche Betreuung einrichten
- Schutzanordnungen beantragen
- Sorgerecht, Übertragung und Entzug beantragen (außerhalb eines Scheidungsverfahrens)
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Testament bei Gericht hinterlegen
- Testamentsablieferung
- Trennungsunterhalt beantragen
- Umgangsregelung für das Kind bei Gericht beantragen
- Unterbringung, Einweisung in eine geschlossene Einrichtung
- Unterhalt nach der Scheidung geltend machen
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, streitiges Verfahren
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, vereinfachtes Verfahren
- Vaterschaftsanerkennung, Beurkundung durch das Amtsgericht
- Vaterschaftsfeststellung beantragen
- Verfahrensbeistand für minderjährige Kinder ("Anwalt des Kindes") bestellen
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft, Anordnung und Bestellung durch das Gericht
Hoyerswerda / Wojerecy
- Adoption einer volljährigen Person
- Adoption Minderjähriger, Entscheidung durch das Familiengericht
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Antrag auf Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie stellen
- Aufteilung des Hausrats auf Antrag nach der Scheidung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Beratungshilfe bei Gericht beantragen
- Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund
- Ehescheidung, Verbundverfahren beantragen
- Ehescheidung beantragen, einverständliches Verfahren
- Ehescheidung beantragen, streitiges Verfahren
- Erbschaft ausschlagen
- Erbschein beantragen
- Erbschein einziehen
- Grundbuch-Einsicht beantragen
- Kindesherausgabe, einstweilige Anordnung beantragen (Eilverfahren)
- Klage beim ordentlichen Gericht (erste Instanz, Amtsgericht) einreichen
- Nachlass-Sicherung
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe bei Gericht beantragen
- Prozesskostenvorschuss des Ehe- oder Lebenspartners gerichtlich geltend machen
- Rechtliche Betreuung einrichten
- Schutzanordnungen beantragen
- Sorgerecht, Übertragung und Entzug beantragen (außerhalb eines Scheidungsverfahrens)
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Testament bei Gericht hinterlegen
- Testamentsablieferung
- Trennungsunterhalt beantragen
- Umgangsregelung für das Kind bei Gericht beantragen
- Unterbringung, Einweisung in eine geschlossene Einrichtung
- Unterhalt nach der Scheidung geltend machen
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, streitiges Verfahren
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, vereinfachtes Verfahren
- Vaterschaftsanerkennung, Beurkundung durch das Amtsgericht
- Vaterschaftsfeststellung beantragen
- Verfahrensbeistand für minderjährige Kinder ("Anwalt des Kindes") bestellen
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft, Anordnung und Bestellung durch das Gericht
Lauta
- Adoption einer volljährigen Person
- Adoption Minderjähriger, Entscheidung durch das Familiengericht
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Antrag auf Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie stellen
- Aufteilung des Hausrats auf Antrag nach der Scheidung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Beratungshilfe bei Gericht beantragen
- Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund
- Ehescheidung, Verbundverfahren beantragen
- Ehescheidung beantragen, einverständliches Verfahren
- Ehescheidung beantragen, streitiges Verfahren
- Erbschaft ausschlagen
- Erbschein beantragen
- Erbschein einziehen
- Grundbuch-Einsicht beantragen
- Kindesherausgabe, einstweilige Anordnung beantragen (Eilverfahren)
- Klage beim ordentlichen Gericht (erste Instanz, Amtsgericht) einreichen
- Nachlass-Sicherung
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe bei Gericht beantragen
- Prozesskostenvorschuss des Ehe- oder Lebenspartners gerichtlich geltend machen
- Rechtliche Betreuung einrichten
- Schutzanordnungen beantragen
- Sorgerecht, Übertragung und Entzug beantragen (außerhalb eines Scheidungsverfahrens)
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Testament bei Gericht hinterlegen
- Testamentsablieferung
- Trennungsunterhalt beantragen
- Umgangsregelung für das Kind bei Gericht beantragen
- Unterbringung, Einweisung in eine geschlossene Einrichtung
- Unterhalt nach der Scheidung geltend machen
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, streitiges Verfahren
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, vereinfachtes Verfahren
- Vaterschaftsanerkennung, Beurkundung durch das Amtsgericht
- Vaterschaftsfeststellung beantragen
- Verfahrensbeistand für minderjährige Kinder ("Anwalt des Kindes") bestellen
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft, Anordnung und Bestellung durch das Gericht
Lohsa / Łaz
- Adoption einer volljährigen Person
- Adoption Minderjähriger, Entscheidung durch das Familiengericht
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Antrag auf Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie stellen
- Aufteilung des Hausrats auf Antrag nach der Scheidung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Beratungshilfe bei Gericht beantragen
- Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund
- Ehescheidung, Verbundverfahren beantragen
- Ehescheidung beantragen, einverständliches Verfahren
- Ehescheidung beantragen, streitiges Verfahren
- Erbschaft ausschlagen
- Erbschein beantragen
- Erbschein einziehen
- Grundbuch-Einsicht beantragen
- Kindesherausgabe, einstweilige Anordnung beantragen (Eilverfahren)
- Klage beim ordentlichen Gericht (erste Instanz, Amtsgericht) einreichen
- Nachlass-Sicherung
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe bei Gericht beantragen
- Prozesskostenvorschuss des Ehe- oder Lebenspartners gerichtlich geltend machen
- Rechtliche Betreuung einrichten
- Schutzanordnungen beantragen
- Sorgerecht, Übertragung und Entzug beantragen (außerhalb eines Scheidungsverfahrens)
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Testament bei Gericht hinterlegen
- Testamentsablieferung
- Trennungsunterhalt beantragen
- Umgangsregelung für das Kind bei Gericht beantragen
- Unterbringung, Einweisung in eine geschlossene Einrichtung
- Unterhalt nach der Scheidung geltend machen
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, streitiges Verfahren
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, vereinfachtes Verfahren
- Vaterschaftsanerkennung, Beurkundung durch das Amtsgericht
- Vaterschaftsfeststellung beantragen
- Verfahrensbeistand für minderjährige Kinder ("Anwalt des Kindes") bestellen
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft, Anordnung und Bestellung durch das Gericht
Spreetal / Sprjewiny Doł
- Adoption einer volljährigen Person
- Adoption Minderjähriger, Entscheidung durch das Familiengericht
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Antrag auf Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie stellen
- Aufteilung des Hausrats auf Antrag nach der Scheidung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Beratungshilfe bei Gericht beantragen
- Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund
- Ehescheidung, Verbundverfahren beantragen
- Ehescheidung beantragen, einverständliches Verfahren
- Ehescheidung beantragen, streitiges Verfahren
- Erbschaft ausschlagen
- Erbschein beantragen
- Erbschein einziehen
- Grundbuch-Einsicht beantragen
- Kindesherausgabe, einstweilige Anordnung beantragen (Eilverfahren)
- Klage beim ordentlichen Gericht (erste Instanz, Amtsgericht) einreichen
- Nachlass-Sicherung
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe bei Gericht beantragen
- Prozesskostenvorschuss des Ehe- oder Lebenspartners gerichtlich geltend machen
- Rechtliche Betreuung einrichten
- Schutzanordnungen beantragen
- Sorgerecht, Übertragung und Entzug beantragen (außerhalb eines Scheidungsverfahrens)
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Testament bei Gericht hinterlegen
- Testamentsablieferung
- Trennungsunterhalt beantragen
- Umgangsregelung für das Kind bei Gericht beantragen
- Unterbringung, Einweisung in eine geschlossene Einrichtung
- Unterhalt nach der Scheidung geltend machen
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, streitiges Verfahren
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, vereinfachtes Verfahren
- Vaterschaftsanerkennung, Beurkundung durch das Amtsgericht
- Vaterschaftsfeststellung beantragen
- Verfahrensbeistand für minderjährige Kinder ("Anwalt des Kindes") bestellen
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft, Anordnung und Bestellung durch das Gericht
Wittichenau / Kulow
- Adoption einer volljährigen Person
- Adoption Minderjähriger, Entscheidung durch das Familiengericht
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Antrag auf Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie stellen
- Aufteilung des Hausrats auf Antrag nach der Scheidung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Beratungshilfe bei Gericht beantragen
- Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund
- Ehescheidung, Verbundverfahren beantragen
- Ehescheidung beantragen, einverständliches Verfahren
- Ehescheidung beantragen, streitiges Verfahren
- Erbschaft ausschlagen
- Erbschein beantragen
- Erbschein einziehen
- Grundbuch-Einsicht beantragen
- Kindesherausgabe, einstweilige Anordnung beantragen (Eilverfahren)
- Klage beim ordentlichen Gericht (erste Instanz, Amtsgericht) einreichen
- Nachlass-Sicherung
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe bei Gericht beantragen
- Prozesskostenvorschuss des Ehe- oder Lebenspartners gerichtlich geltend machen
- Rechtliche Betreuung einrichten
- Schutzanordnungen beantragen
- Sorgerecht, Übertragung und Entzug beantragen (außerhalb eines Scheidungsverfahrens)
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Testament bei Gericht hinterlegen
- Testamentsablieferung
- Trennungsunterhalt beantragen
- Umgangsregelung für das Kind bei Gericht beantragen
- Unterbringung, Einweisung in eine geschlossene Einrichtung
- Unterhalt nach der Scheidung geltend machen
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, streitiges Verfahren
- Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, vereinfachtes Verfahren
- Vaterschaftsanerkennung, Beurkundung durch das Amtsgericht
- Vaterschaftsfeststellung beantragen
- Verfahrensbeistand für minderjährige Kinder ("Anwalt des Kindes") bestellen
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft, Anordnung und Bestellung durch das Gericht