Gemeinde Lichtenberg/Erzgeb. (Gemeinde Lichtenberg/Erzgeb.)
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit (Für Anliegen im Einwohnermeldeamt für Montag- und Donnerstagnachmittag bitten wir um vorherige Terminvereinbarung unter Tel.: +49 37323 543-16) Mo 13:00 - 17:00 Uhr Di 09:00 - 12:00 Uhr Mi geschlossen Do 09:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Internet
Zuständigkeit für
Lichtenberg/Erzgeb.
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Bebauungsplan einsehen
- Beglaubigung von Kopien und Abschriften ausstellen lassen
- Buchführungshelfer, Gewerbe anmelden
- Eheregister, Beurkundung einer Heirat im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Ehrenamtskarte beantragen
- Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten beantragen
- Einspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Bundestagswahl, Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Bundestagswahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Europawahl)
- Erdbestattung
- Erklärung der Namensänderung nach Tod, Scheidung oder Auflösung der Lebenspartnerschaft abgeben
- Erschließungsbeitrag zahlen
- Familienpass des Freistaates Sachsen beantragen
- Feuerbestattung
- Flächennutzungsplan einsehen
- Führungszeugnis beantragen
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Geburtenregister, beglaubigten Ausdruck anfordern
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegisterauskunft beantragen
- Gewerbezentralregister-Auszug beantragen
- Grundsteuer zahlen
- Grundstückserwerb: Negativzeugnis zum Vorkaufsrecht der Gemeinde ausstellen
- Hundesteuer, Abmeldung beantragen
- Hundesteuer, Anmeldung beantragen
- Hundesteuer, Ermäßigung und Befreiung beantragen
- Internationale Geburtsurkunde anfordern
- Kinderreisepass beantragen
- Lagerfeuer beantragen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung beantragen
- Leichenpass beantragen
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug in eine andere Gemeinde)
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug innerhalb der Gemeinde)
- Namensänderung des Hundehalters mitteilen
- Parkausweis für Bewohner beantragen
- Personalausweis, Adresse ändern lassen
- Personalausweis, Online-Ausweisfunktion entsperren lassen
- Personalausweis, Online-Ausweisfunktion sperren lassen
- Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass: Verlust anzeigen
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen (bei Namensänderung)
- Personalausweis-PIN neusetzen oder ändern lassen
- Reisegewerbe, Erlaubnis (Reisegewerbekarte) beantragen
- Reisepass ändern lassen (Wohnort)
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen (bei Namensänderung)
- Schiedsstelle anrufen
- Schöffenamt beim Strafgericht übernehmen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Wahlschein beantragen
- Wochenmarkt, Zulassung als Tageshändler beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
Weißenborn/Erzgeb.
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Bebauungsplan einsehen
- Beglaubigung von Kopien und Abschriften ausstellen lassen
- Buchführungshelfer, Gewerbe anmelden
- Eheregister, Beurkundung einer Heirat im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Eheschließung beim Standesamt anmelden
- Eheurkunde anfordern (Eheschließung in Deutschland)
- Ehrenamtskarte beantragen
- Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten beantragen
- Einspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Bundestagswahl, Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Bundestagswahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Europawahl)
- Erdbestattung
- Erklärung der Namensänderung nach Tod, Scheidung oder Auflösung der Lebenspartnerschaft abgeben
- Erschließungsbeitrag zahlen
- Familienpass des Freistaates Sachsen beantragen
- Feuerbestattung
- Flächennutzungsplan einsehen
- Führungszeugnis beantragen
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Geburtenregister, beglaubigten Ausdruck anfordern
- Geburtsanzeige bei einer Hausgeburt
- Geburtsurkunde anfordern
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegisterauskunft beantragen
- Gewerbezentralregister-Auszug beantragen
- Grundsteuer zahlen
- Grundstückserwerb: Negativzeugnis zum Vorkaufsrecht der Gemeinde ausstellen
- Hundesteuer, Abmeldung beantragen
- Hundesteuer, Anmeldung beantragen
- Hundesteuer, Ermäßigung und Befreiung beantragen
- Internationale Geburtsurkunde anfordern
- Kinderreisepass beantragen
- Lagerfeuer beantragen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung beantragen
- Leichenpass beantragen
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug in eine andere Gemeinde)
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug innerhalb der Gemeinde)
- Namensänderung des Hundehalters mitteilen
- Namensfestlegung mit der Heirat
- Namensgebung bei Geburt bestimmen
- Parkausweis für Bewohner beantragen
- Personalausweis, Adresse ändern lassen
- Personalausweis, Online-Ausweisfunktion entsperren lassen
- Personalausweis, Online-Ausweisfunktion sperren lassen
- Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass: Verlust anzeigen
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen (bei Namensänderung)
- Personalausweis-PIN neusetzen oder ändern lassen
- Reisegewerbe, Erlaubnis (Reisegewerbekarte) beantragen
- Reisepass ändern lassen (Wohnort)
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen (bei Namensänderung)
- Schiedsstelle anrufen
- Sterbefall beim Standesamt anzeigen
- Sterbeurkunde anfordern
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Wahlschein beantragen
- Wochenmarkt, Zulassung als Tageshändler beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen