Stadtverwaltung Nienburg (Saale) - Brand- und Katastrophenschutz, Gewerbe
Adresse
Hausanschrift
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
nur Rathaus (Marktplatz 1)
Zugang zum Fahrstuhl von Johannistraße aus
Öffnungszeiten
Montag geschlossen Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Freitag geschlossen
Kontakt
Telefon Festnetz: 034721 309-245
E-Mail: info@stadt-nienburg-saale.de
Bankverbindung
Stadt Nienburg (Saale)
Empfänger: Stadt Nienburg (Saale)
IBAN: DE26 8005 5500 0200 0080 48
BIC: NOLADE21SES
Bankinstitut: Salzlandsparkasse
Zuständigkeit für
Nienburg (Saale)
- Änderung der Reisegewerbekarte beantragen
- Auskunft aus dem Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbebetriebe beantragen
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz ausüben
- Einsicht ins Bußgeldverfahren beantragen
- Eintragung einer Aktiengesellschaft (AG) in das Handelsregister
- Eintragung einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) in das Handelsregister
- Eintragung einer Offenen Handelsgesellschaft (OHG) in das Handelsregister
- Eintragung eines Einzelkaufmann / einer Einzelkauffrau in das Handelsregister
- Eintragung Europäische Genossenschaft (SCE) in das Genossenschaftsregister anmelden
- Eintragung in das Genossenschaftsregister anmelden
- Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke oder in das Verzeichnis handwerksähnlicher Gewerbe beantragen
- Eintragung ins Handelsregister für EWIV beantragen
- Eintragung Juristische Person in Handelsregister beantragen
- Eintragung Kommanditgesellschaft in Handelsregister beantragen
- Erlaubnis als Versteigerer beantragen
- Erlaubnis der Schaustellung von Personen beantragen
- Erlaubnis für Bewachungsgewerbe beantragen
- Erlaubnis für ein Pfandleihgewerbe beantragen
- Fundsachen melden
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Genehmigung zur Verkehrsraumeinschränkung beantragen
- Gestattung für Gaststättengewerbe für besondere Anlässe beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- GmbH anmelden
- Hausnummer beantragen
- Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne einreichen
- Nachweis über die Unterrichtung für das Bewachungsgewerbe beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Sachkundeprüfung für das Bewachungsgewerbe ablegen
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Überwachung des Lärmschutzes beantragen
- Veranstaltung anmelden
- Verlängerung Reisegewerbekarte beantragen
- Vorläufige Erlaubnis für ein Gaststättengewerbe beantragen
- Wanderlager anzeigen
- Wiedergestattung eines Gewerbes nach Untersagung beantragen
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
- Zweigniederlassung einer ausländischen Kapitalgesellschaft registrieren