Bürgerbüro
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag: 9-12 Uhr Dienstag: 9-12 Uhr und 13-18 Uhr Mittwoch: 9-12 Uhr Donnerstag: 9-12 Uhr und 13-18 Uhr Freitag: 9-12 Uhr  Sowie jeden ersten Samstag im Monat 10-12 Uhr. Hinweis: Die Sprechzeiten für Bürger in den Fachabteilungen im Rathaus sind abweichend: Montag geschlossen Dienstag: 9-12 Uhr und 13-18 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag: 9-12 Uhr und 13-16 Uhr Freitag: 9-12 Uhr
Kontakt
Zuständigkeit für
Haldensleben
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im Personalausweis beantragen
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- amtliche Meldebestätigung beantragen
- Änderung der Hauptwohnung
- Änderung der Personendaten für die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale einreichen
- Approbation als Arzt oder Ärztin beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegisterzur Auskunft an Parteien u.a. beantragen
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
- Beglaubigung von Unterschriften
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Berichtigung von Daten bei der Meldebehörde beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Diebstahl eines Kinderreisepasses melden
- Diebstahl eines Reisepasses melden
- Dokumente beglaubigen lassen
- eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des eWR beantragen
- Einfache Melderegisterauskunft beantragen
- elektronischen Identitätsnachweis aktivieren
- Elektronischer Identitätsnachweis sperren
- Erweiterte Melderegisterauskunft beantragen
- Europawahl durchführen
- Europawahl Wählerverzeichnis eintragen von in Deutschland lebende UnionsbürgerInnen
- Europawahl Wählerverzeichnis eintragen von in Deutschland lebenden Deutschen
- Europawahl Wählerverzeichnis eintragen von Rückkehrern
- Express-Reisepass beantragen
- Fund eines Personalausweises melden
- Fund oder Verlust eines Reisepasses melden
- Hauptwohnsitz anmelden
- Hund anmelden
- Hundehaltung abmelden
- Hundehaltung ändern
- In Beherbergungsstätten anmelden
- Kinderreisepass melden
- Kinderreisepass Status abfragen
- Meldepflicht - Binnenschiffer/Seeleute anmelden
- Melderegisterauskunft - Selbstauskunft beantragen
- Melderegisterauskunft für Gruppen beantragen
- Melderegisterauskunft gegenüber Parteien und Wählergruppen beantragen
- Melderegisterauskunft gegenüber Wohnungsgebern beantragen
- Nebenwohnung abmelden
- Nebenwohnung anmelden
- Personalausweis abholen
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis beantragen wegen Verlust
- Personalausweis erstmalig beantragen
- Personalausweis Status abfragen
- Reisepass abholen
- Reisepass ändern lassen
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass für Vielreisende beantragen
- Reisepass Status abfragen
- Reisepass wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung durch Heirat beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlängerung des Bewohnerparkausweises beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wählerverzeichnis für Europawahl berichtigen lassen
- Wählerverzeichnis für Europawahl einsehen
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnung anmelden
Weitere Informationen
Bushaltestelle: Markt
Bahnhof: 15 min Fußweg
Verbindung: Haldensleben - Magdeburg
Haldensleben - Wolfsburg
Parkplätze vorhanden
Behindertengerechter Zugang