Volkshochschule Adolf Reichwein

Beschreibung

Leitung: Marc-André Heder

Gehört zu: Geschäftsbereich Kultur und Sport > Kulturelle Bildungseinrichtungen

Die Volkshochschule Halle (VHS) wurde am 11. Oktober 1919 gegründet. Sie war zu dieser Zeit eine von deutschlandweit etwa 140 Abendvolkshochschulen und durchlief bis in das Jahr 1933, in dem in Deutschland alle Volkshochschulen aufgelöst wurden, eine kontinuierliche Entwicklung. Die Neugründung erfolgte in Halle im Jahr 1946.

Heute ist die Volkshochschule "Adolf Reichwein" eine vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt als förderfähig anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung. Für Interessierte aller Altersgruppen sind über 500 Kurse pro Semester im Angebot.

Adresse

Hausanschrift

Oleariusstraße 7

06108 Halle (Saale)

Öffnungszeiten

Mo: geschlossen Di: 10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Mi: geschlossen Do: 10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Fr: 10:00 - 12:00 Uhr Sa: geschlossen So: geschlossen

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 345 2213389

Fax: +49 345 2213388

E-Mail: info@vhs-halle.de

Internet

Zuständigkeit für

Version

Technisch geändert am 13.06.2024

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de