Gemeinde Nordharz - Pass- und Meldeamt
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag: 9.00-12.00 Uhr Dienstag: 9.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr Mittwoch geschlossen! Donnerstag: 9.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: 039451 600-33
Telefon Festnetz: 039451 600-34
Zuständigkeit für
Nordharz
- Adressänderung im Personalausweis beantragen
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- amtliche Meldebestätigung beantragen
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Beglaubigung von Unterschriften
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Dokumente beglaubigen lassen
- Express-Reisepass beantragen
- Fund eines Personalausweises melden
- Fund oder Verlust eines Reisepasses melden
- Fundsachen melden
- Kinderreisepass melden
- Kinderreisepass Status abfragen
- Melderegisterauskunft für Gruppen beantragen
- Nebenwohnung anmelden
- Passersatz bei Reisepassverlust im Ausland beantragen
- Personalausweis abholen
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis beantragen wegen Verlust
- Personalausweis erstmalig beantragen
- Personalausweis Status abfragen
- Reisepass abholen
- Reisepass ändern lassen
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass für Vielreisende beantragen
- Reisepass wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung durch Heirat beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnung anmelden
Weitere Informationen
Gehbehinderte/ Rollstuhlfahrer melden sich bitte vorher telefonisch an.
Stichwörter
Bürgeramt, Bürgerbüro, Einwohnermeldeamt, Einwohnermeldestelle