Sozialer Dienst Erwerbsfähige
Beschreibung
Der Soziale Dienst für Erwerbsfähige und Geflüchtete berät Personen unter 65 Jahren in akuten sozialen Notlagen, wie z.B. finanziellen Schwierigkeiten (Beantragung von Sozialleistungen) oder bei drohender Obdachlosigkeit. Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen können hier den Friedrichsdorf-Pass beantragen.
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Behindertenparkplatz: Parkplatz am Rathaus - Bahnstraße & Hugenottenstraße
Anzahl der Stellplätze: 2
Gebührenfrei
Parkplatz: Parkplatz am Rathaus - Bahnstraße & Hugenottenstraße
Anzahl der Stellplätze: 32
Gebührenfrei
Parkplatz: Parkplatz für Elektrofahrzeuge
Anzahl der Stellplätze: 2
Gebührenfrei
Haltestellen
- Haltestelle: Friedrichsdorf, Bahnhof (Fußweg 9 Min)
Linien:- Regionalbahn: Linie R 15 / R 16
- S-Bahn: Linie S5
- Haltestelle: Friedrichsdorf, Haltestelle Hornig (Fußweg 4 Min.)
Linien:- Bus: Linie Linie 53 / 54 / 55
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Postanschrift
Postfach 1340
61364 Friedrichsdorf
Öffnungszeiten
Montag 08:00- 12:00 Uhr, 13:30- 15:30 Uhr
Dienstag 08:00- 12:00 Uhr, 13:30- 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00- 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00- 12:00 Uhr, 13:30- 18:00 Uhr
Freitag 08:00- 12:00 Uhr
Hinweis:
Außerhalb der Sprechzeiten nach Terminvereinbarung!
Kontakt
Zuständigkeit für
Friedrichsdorf (Landkreis Hochtaunuskreis, Hessen)
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Sozialhilfe)
- Hilfen zur Erziehung
- Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe)
- Leistungen der Sozialhilfe für die unterschiedlichen Lebenslagen
- Obdachlosenhilfe
- Pass für Geringverdienende
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe bei Gericht beantragen
- Rechtliche Betreuung einrichten
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung
- Sozialhilfe