Stadtarchiv

Beschreibung

Das Stadtarchiv ist es das Gedächtnis der Stadt und ein modernes Informationszentrum. Es dient Bürgerinnen und Bürgern für private Recherchen, wie es auch Wissenschaft, Medien und Verwaltung bei ihrer Arbeit unterstützt. Die umfangreichen Bestände umfassen neben Schriftgut der Stadt Rüsselsheim und seiner Stadtteile umfasst, auch Bild-, Film- und Tondokumente zur Stadtgeschichte und der sie prägenden Wirtschaftsunternehmen. Das Stadtarchiv unterhält mehrere Spezialsammlungen zur Umwelt- und Technikgeschichte, zur Geschichte der Arbeiterbewegung und zur Geschichte der Firma Opel.

Dem Archiv ist eine Präsenzbibliothek mit einem Bestand von über 15.000 Publikationen angegliedert. Schwerpunkte sind die Geschichte Rüsselsheims und der Region sowie der Geschichte von Arbeit und Technik.

Auskünfte aus den Personenstandsregistern werden nach schriftlicher Anfrage erteilt. Für besondere Gelegenheiten (Jubiläen, Geburtstage etc.) erstellt das Archiv Kopien aus „Main-Spitze“ und „Rüsselsheimer Echo“.

Seine Aufgaben und Zuständigkeiten sind festgeschrieben im Hessischen Archivgesetz und in der Satzung des Stadtarchivs Rüsselsheim, die auch die Benutzung der Einrichtung regelt.

Adresse

Hausanschrift

Hauptmann-Scheuermann-Weg 4

65428 Rüsselsheim am Main

(Festung)

Parkmöglichkeiten

Behindertenparkplatz: Ludwig-Dörfler-Allee
Anzahl der Stellplätze: 2
Gebührenfrei

Parkplatz: Ludwig-Dörfler-Allee
Anzahl der Stellplätze: 20
Gebührenpflichtig

Parkplatz: Parkhaus Frankfurter Straße
Anzahl der Stellplätze: 200
Gebührenpflichtig

Haltestellen

  • Haltestelle: Haltestelle Parkschule
    Linien:
    • Bus: Linie 1
    • Bus: Linie 31
    • Bus: Linie 51
    • Bus: Linie 70
    • Bus: Linie 72

Aufzug vorhanden

Ist rollstuhlgerecht

Öffnungszeiten

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Erst nach Terminvereinbarung ist ein Besuch zu folgenden Zeiten möglich:

Öffnungszeiten

Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr


Terminvereinbarung

zur Nutzung der Sammlung nach telefonischer Absprache oder per E-Mail erforderlich

Telefonische Erreichbarkeit

Dienstag 09:00 - 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr

Kontakt

Bankverbindung

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

Empfänger: Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

IBAN: DE30 5019 0000 4602 4105 82

BIC: FFVBDEFF

Bankinstitut: Frankfurter Volksbank Rhein-Main eG

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

Empfänger: Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

IBAN: DE54 5001 0060 0064 1356 09

BIC: PBNKDEFF

Bankinstitut: Postbank Frankfurt

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

Empfänger: Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

IBAN: DE66 5085 2553 0001 0000 09

BIC: HELADEF1GRG

Bankinstitut: Kreissparkasse Groß-Gerau

Zuständigkeit für

Rüsselsheim am Main

Stichwörter

Museum Stadtarchiv

Version

Technisch geändert am 02.08.2023

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE