Amt für Umwelt und Klimaschutz

Beschreibung

Klimaschutz und Klimaanpassung

Natur- und Artenschutz

Umweltberatung und -information

Umweltbildung

Auskunft aus dem Altlastenkataster

Auskunft aus dem Lärmminderungsplan

Beratung zu passivem Schallschutz bei Fluglärm

Beratung zur Nutzung erneuerbarer Energien

Elektromobilität/ Ladeinfrastruktur

Energie-Erstberatung

Adresse

Hausanschrift

Mainzer Straße 7

65428 Rüsselsheim am Main

Parkmöglichkeiten

Behindertenparkplatz: 1 Parkplatz an der Mainstraße, 4 an der Faulbruchstraße, 5 auf dem Landungsplatz
Anzahl der Stellplätze: 10
Gebührenfrei

Parkplatz: Landungsplatz
Anzahl der Stellplätze: 200
Gebührenpflichtig

Haltestellen

  • Haltestelle: Haltestelle Marktplatz
    Linien:
    • Bus: Linie 1, 6, 11, 31, 32, 41, 42, 51, 52, 72
    • Bus: Linie Spätlinien: 70, 71

Kein Aufzug vorhanden

Ist nicht rollstuhlgerecht

Öffnungszeiten

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Erst nach Terminvereinbarung ist ein Besuch zu folgenden Zeiten möglich:

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag 08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 18:00 Uhr

Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Persönliche Termine im Amt sind derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Kontakt

Telefon: 06142 83-2500(Allgemeine Fragen)

Telefon: 06142 83-2496(Fragen zu Klimaschutz und Klimaanpassung)

Telefon: 06142 832181(Fragen zum Naturschutz)

Telefon: 06142 83-2184(Fragen zum Umweltschutz)

Telefon: 06142 83-2182(Umweltbeschwerden)

E-Mail: umweltamt@ruesselsheim.de(Allgemeine Fragen)

E-Mail: klimaschutz@ruesselsheim.de(Fragen zu Klimaschutz und Klimaanpassung)

E-Mail: naturschutz@ruesselsheim.de(Fragen zum Naturschutz)

E-Mail: umweltschutz@ruesselsheim.de(Fragen zum Umweltschutz)

E-Mail: umweltbeschwerden@ruesselsheim.de(Umweltbeschwerden)

Internet

Zuständigkeit für

Stichwörter

Abfall, Altlasten, Artenschutz, Extremwetterereignisse, Hitzeschutz, Immissionsschutz, Jagd, Klimaanpassung, Klimabildung, Klimaschutz, Lärm, Licht, Luft, Naturschutz, Oberflächengewässer, Starkregen, Trockenheit, Umweltamt, Umweltbildung, Umweltschutz, Untere Naturschutzbehörde (UNB), Wald

Version

Technisch geändert am 25.07.2023

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE