Stadt Hattersheim am Main - Stadtarchiv

ArchivtrommelnQuelle: Hattersheim am Main
Archivtrommeln

Beschreibung

Das Archiv ist das Gedächtnis der Stadt. Es hat die Aufgabe, das historische Erbe zu bewahren und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Stadtarchiv trägt Verantwortung dafür, historisch und auch rechtlich relevante Unterlagen der Stadtverwaltung zu übernehmen, zu erschließen und zu verwahren. Zu nennen sind hier beispielsweise Amtsbücher, Akten, Pläne und Karten, aber auch Plakate sowie Film- und Fotomaterialien.

Neben dem Archivgut der Verwaltung übernimmt das Hattersheimer Stadtarchiv auch (privates) Sammlungsgut. Hierzu zählen zum Beispiel Nachlässe, Zeitungen oder Zeugnisse von ortsansässigen Firmen. Auf diese Weise soll die komplexe Geschichte der Stadt möglichst vielschichtig dokumentiert werden. In Form von Ausstellungen, Publikationen oder pädagogischen Angeboten trägt das Archiv zudem zur Vermittlung dieser Geschichte bei.

Archiv- und Sammlungsgut sowie in der Präsenzbibliothek verwahrte Publikationen können nach vorheriger Terminabsprache im Stadtarchiv zur Nutzung bereitgestellt werden. Auch unabhängig von einem Besuch im Archiv besteht die Möglichkeit, in Fragen der Stadtgeschichte oder zum Archiv eine mündliche oder schriftliche Beratung anzufragen.

Adresse

Hausanschrift

Landwehrstraße 4

65795 Hattersheim am Main

Haltestellen

  • Haltestelle: Hattersheim am Main (Bahnhof)
    Linien:
    • Bus: Linie 820: Flörsheim – Eddersheim
    • Bus: Linie 831: Stadtbus Hattersheim
    • Bus: Linie 832: Stadtbus Hattersheim
    • Bus: Linie 833: Stadtbus Hattersheim
    • Bus: Linie 834: Hofheim am Taunus – Eddersheim
    • S-Bahn: Linie S 1
    • Bus: Linie X17: Hofheim am Taunus – Neu-Isenburg

Öffnungszeiten

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Kontakt

Internet

Zuständigkeit für

Hattersheim am Main

Stichwörter

Archiv, Museum Stadtarchiv, Stadtarchiv

Version

Technisch geändert am 19.11.2023

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE