Organisationen Marburg-Biedenkopf - Fachbereich Integration und Arbeit

Aktuelles

„Der Fachbereich „Integration und Arbeit" wurde zum 1. März 2018 gebildet. Er umfasst die bisherigen Organisationseinheiten KreisJobCenter, das Büro für Integration und die Stabsstelle „Ausländer, Migration und Flüchtlinge".

Beschreibung

Seit der Zusammenlegung arbeiten die vorgenannten Bereiche noch enger und effizienter zusammen, was sich positiv auf die soziale und berufliche Integration der Menschen sowie die Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit auswirkt. Der Aufbau des Fachbereiches „Integration und Arbeit" wird im Abschnitt "Gliederung" ersichtlich.

Das KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf – nun als Teil des neuen Fachbereiches – ist ein zugelassener kommunaler Träger, der die Grundsicherung für Arbeitssuchende in alleiniger Verantwortung durchführt. Langzeitarbeitslose Personen erhalten Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), Unterstützung, Betreuung und Vermittlung aus einer Hand. Darüber hinaus werden in dem Fachbereich die Integration von Zuwanderern und das Zusammenleben von Zuwanderern und Einheimischen im Landkreis Marburg-Biedenkopf gefördert.

Adresse

Hausanschrift

Raiffeisenstraße 6

35043 Marburg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung.
Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung. 

Kontakt

Internet

Zuständigkeit für

Kreis Marburg-Biedenkopf (Hessen)

Weitere Informationen

Buslinien: Linie 2, 3 und 13 (H Schubertstraße) Linie 6 und Bus MR-80 (H Kreishaus) MR-80

Version

Technisch geändert am 17.06.2024

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE