Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung steuerbefreit

    Kfz-Kennzeichen: Grünes Kennzeichen

    Beschreibung

    Bestimmte, von der Kraftfahrzeugsteuer befreite Fahrzeuge, führen Kennzeichen mit grüner Schrift und grünem Rand auf weißem Untergrund. Hierzu zählen Fahrzeuge gemeinnütziger Organisationen, land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge und bestimmte Anhänger.

    Wenn die Voraussetzungen für ein grünes Kennzeichen nicht mehr vorliegen, kann durch das zuständige Hauptzollamt eine Kfz-Steuer festgesetzt werden. Ab diesem Zeitpunkt ist das grüne Kennzeichen unwirksam und muss auf schwarz geändert werden.

     

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an die Zulassungsstelle ihres Landkreises bzw. ihrer Kreisfreien Stadt. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort des Fahrzeughalters (Hauptwohnung entsprechend des Personalausweises).

    Bei juristischen Personen ist es der Sitz der Hauptniederlassung oder der Sitz der Zweigniederlassung; dies gilt auch für eine OHG, KG oder eine eingetragene Kauffrau/einen eingetragenen Kaufmann.

    Wenn Sie einen dritten beauftragen, benötigt dieser eine schriftliche Vollmacht von Ihnen; außerdem muss er Ihr Personaldokument (im Original) bei der Zulassungsstelle vorlegen. Er selbst muss das für ihn zutreffende Personaldokument dabei haben, um sich auszuweisen.

    Ansprechpartner

    Kreisverwaltung Waldeck-Frankenberg - Verkehr

    Beschreibung

    Am Standort Auestraße in Frankenberg ist die Zahlung der Verwaltungsgebühren nur mit EC-Karte möglich. 

    Adresse

    Postanschrift

    Auestraße 12

    35066 Frankenberg (Eder)

    Öffnungszeiten

    Nach vorheriger Terminvereinbarung.

    Kontakt

    Telefon: 05631 954-1114

    E-Mail: verkehr@lkwafkb.de

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert am 25.10.2023

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Stadt Bad Arolsen - Fachbereich III: Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung

    Adresse

    Hausanschrift

    Große Allee 26

    34454 Bad Arolsen

    Parkmöglichkeiten

    Behindertenparkplatz: öffentlich
    Anzahl der Stellplätze: 4
    Gebührenfrei

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.30 Uhr Donnerstag, Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr

    Kontakt

    Telefon: 05691 801-153

    Telefax: 05691 8928-97

    E-Mail: Andreas.Mertens@Bad-Arolsen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 09.08.2019

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Stadt Bad Arolsen - KFZ-Zulassungsstelle

    Adresse

    Hausanschrift

    Marktplatz 2

    34454 Bad Arolsen

    Parkmöglichkeiten

    Behindertenparkplatz: öffentlich
    Anzahl der Stellplätze: 2
    Gebührenfrei

    Parkplatz: öffentlich
    Anzahl der Stellplätze: 4
    Gebührenfrei

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag – Freitag: 08.00 – 15.00 Uhr jeden 1. und 3. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr

    Kontakt

    Telefon: 05691 801-260

    Telefax: 05691 801-269

    E-Mail: Karl.Heinz.Renner@Bad-Arolsen.de

    Kontaktperson

    Internet

    Weitere Informationen

    Zweigstelle der KFZ-Zulassungsstelle des Landkreises Waldeck-Frankenberg.

    Version

    Technisch geändert am 09.08.2019

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    erforderliche Unterlagen

    Die gleichen Unterlagen, die (je nach Geschäftsvorfall) ansonsten auch für die Zulassung eines Neufahrzeuges, eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs bzw. bei Ummeldung eines Fahrzeugs auf einen anderen Halter vorzulegen sind.

    Wegen der Einzelheiten siehe dort; wegen der Reservierung eines Wunschkennzeichens.

    Im Hinblick auf die angestrebte Steuerbefreiung empfiehlt es sich den entsprechenden Bescheid des Versorgungsamtes/ die entsprechende Bestätigung des das zuständigen Hauptzollamtes mitzubringen; wegen näherer Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Zulassungsbehörde.

    Hinweise für Waldeck-Frankenberg: Kfz-Kennzeichen: Grünes Kennzeichen

    Die gleichen Unterlagen, die (je nach Geschäftsvorfall) ansonsten auch für die Zulassung eines Neufahrzeuges, eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs bzw. bei Ummeldung eines Fahrzeugs auf einen anderen Halter vorzulegen sind.

    Wegen der Einzelheiten siehe dort; wegen der Reservierung eines Wunschkennzeichens.

    Im Hinblick auf die angestrebte Steuerbefreiung empfiehlt es sich den entsprechenden Bescheid des Versorgungsamtes/ die entsprechende Bestätigung des das zuständigen Hauptzollamtes mitzubringen; wegen näherer Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Zulassungsbehörde.

    Wunschkennzeichen

    Zulassung eines Neufahrzeuges

    Außer Betrieb gesetztes Fahrzeug

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweis
    Fahrzeuge mit dem grünen Kennzeichen dürfen nicht zu anderen Zwecken verwendet werden. Wird das Fahrzeug zu einem anderen Zweck verwendet, so ist das ein Vergehen gegen das Steuergesetz und kann strafrechtlich verfolgt werden.

    Verfahrensablauf

    Der Antrag auf Zuteilung eines grünen Kennzeichens ist im Zusammenhang mit der Zulassung des Fahrzeugs bei der Zulassungsbehörde zu stellen. Falls Ihre Zulassungsstelle ein Antragsformular verlangt, können Sie dieses im Regelfall vorab bei der Zulassungsbehörde besorgen oder je nach Angebot der Behörde im Internet abrufen.

    Kosten

    Die gleichen Gebühren wie bei der Zuteilung normaler (schwarzer) Kennzeichen.

    Hinweise für Waldeck-Frankenberg: Kfz-Kennzeichen: Grünes Kennzeichen

    Die Verwaltungsgebühr wird entsprechend der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben.
    Die Höhe der Gebühr hängt von zahlreichen verschiedenen Faktoren ab.
    Auskünfte im Einzelfall erteilt die örtlich zuständige Behörde.

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    grünes Kennzeichen, Steuerbefreiung, Anhänger, Grünes Autokennzeichen, grünes Nummernschild, Landwirtschaftliche Fahrzeuge, Steuerbefreite Fahrzeuge, Grünes Kennzeichen, emissionsreduzierte Kraftfahrzeuge, Sonderkennzeichen

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de