Vereine
Dies ist eine Leistung der Justiz.
Beschreibung
Vereine sind Organisationen, in denen sich Personen zu einem bestimmten gemeinsamen Zweck zusammengeschlossen haben. Struktur und Aufgaben eines Vereins sind in der Vereinssatzung festgelegt.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Wenn Sie einen Verein gründen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihr Amtsgericht. Dort bekommen Sie Auskunft über alle notwendigen Formalitäten.
Das für Ihren Ort und Ihr Anliegen zuständige Gericht finden Sie im "Orts- und Gerichtsverzeichnis", das der Bund und die Länder gemeinsam pflegen.
- Orts- und Gerichtsverzeichnis(Justizportal des Bundes und der Länder)
Ansprechpartner
Schwalm - Eder - Kreis - 03.2 - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamt, Kultur und Partnerschaften
Beschreibung
Öffentlichkeitsarbeit
Zentrales Aufgabenfeld ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist die umfassende Außendarstellung der vielfältigen Arbeitsbereiche der Kreisverwaltung. Dies geschieht mit Hilfe von Öffentlichen Bekanntmachungen, Pressemeldungen, der Durchführung von Pressegesprächen und der Beantwortung von Presseanfragen.
Internetauftritt
Die Arbeitsgruppe koordiniert den Internetauftritt der Kreisverwaltung und ist für die aktuelle Darstellung der Homepage, in Zusammenarbeit mit Internetredakteuren aus den einzelnen Fachbereichen, verantwortlich.
Kreisarchiv
In der Arbeitsgruppe wird ein kleines heimatkundliches Archiv geführt, welches interessierten Bürgerinnen und Bürgern gerne zur Verfügung steht.
Kulturförderung
Der Schwalm-Eder-Kreis unterstützt Aktivitäten von Kultur- und Musikgruppen, Vereinen und Initiativen, sowie auch Vereins-und Ortsjubiläen. In der Arbeitsgruppe wird die Mittelvergabe gem. den Förderrichtlinien umgesetzt und verantwortet.
Partnerschaften
Der Schwalm-Eder-Kreis pflegt im Rahmen internationaler Partnerschaften ein Netzwerk von Freundschaften. Es bestehen Kreispartnerschaften mit dem Berliner Stadtbezirk Mitte (bzw. dem ehemaligen Bezirk Tiergarten, seit 1961), mit der mittelfinnischen Stadt Kajaani (seit 1973), mit dem District Sedgemoor/England (seit 1979) und dem Landkreis Pila/Polen (seit 1992). Diese Partnerschaft ist mit vielen Aktivitäten die zur Zeit lebendigste.
Außerdem gibt es eine Vereinbarung über Zusammenarbeit und freundschaftliche Begegnungen mit dem Kyffhäuserkreis in Thüringen.
Wenn Städte und Gemeinden oder deren Partnerschaftsvereine in diese Länder und Regionen ebenso Partnerschaften unterhalten, können diese gefördert werden.
Ehrenamt
Mit der Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder bieten wir Ihnen vielfältige Angebote rund um bürgerschaftliches Engagement. Wir setzten uns mit Beratung, Fortbildung, Förderung und Anerkennung für den Erhalt und die Stärkung des Ehrenamtes vor Ort ein .
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 05681 775-1545
Telefax: 05681 775-1544
E-Mail: presse@schwalm-eder-kreis.de
Kontaktperson
Frau Daniela Landgrebe
Telefon Festnetz: 05681 775-1550
Stadt Melsungen
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon: 05661 708-0
Telefax: 05661 708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de
Kontaktperson
Frau Gabi Beckmann
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-148
Frau Karin Braun
Herr Thomas Braun
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-126
Frau Angelika Deschka
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-148
Frau Kerstin Dietrich
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-171
Frau Heidi Dippel
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 53490
Herr Bernd Eberhardt
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-128
Herr Thomas Garde (Büroleitender Beamter)
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-102
Frau Romy Grimm
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 921100
Frau Silke Haase
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-101
Herr Hendrik Heinemann
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-107
Frau Katja Hupfeld
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-146
Herr Dieter Jacob
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-180-184
Frau Renate Jakob
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-105
Frau Karla Kuppstadt
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-180-184
Frau Anita Lüttges
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-167
Herr Jürgen Pollmer
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-151
Frau Cornelia Ritter-Wengst (Amtsleiterin)
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-120
Frau Irmgard Rose
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-123
Herr Dieter Runzheimer (Bürgermeister)
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-100
Herr Roland Schmidt (Amtsleiter)
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-170
Frau Gabi Steuber
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-156
Frau Sandra Stolzenbach
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-158
Frau Elke Wenderoth
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-103
Her Matthias Will
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-104
Frau Christina Wismach
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 921191
Frau Olga Wolf
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-180-184
Frau Heike Wüst
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-143
Internet
Weitere Informationen
Hinweis der Zentralredaktion: Für die von Ihnen angefragte Leistung konnte noch keine direkte Zuständigkeit ermittelt werden. Informationen zur zuständigen Stelle erhalten Sie bei der angezeigten Adresse.
Stadt Melsungen - Haupt- und Personalamt
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Kernzeit Montag - Donnerstag: 08.30 - 12.00 und 13.30 - 15.00 Uhr Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Kontakt
Telefon: 05661 708-0
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de
Stadt Melsungen - Ordnungsamt
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kontakt
Telefon: 05661 708-0
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de
Stadt Melsungen - Bürgerbüro
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag: 9:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Dienstag: 9:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: 7:00 bis 12:30 Uhr Donnerstag: 9:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr Freitag: 9:00 bis 15:00 Uhr Samstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 05661 708-180-184
E-Mail: buergerbuero@melsungen.de
Hinweise (Besonderheiten)
Viele Hessische Bürgerinnen und Bürger möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen jedoch nicht, wie sie das für sie passende Ehrenamt finden können. Viele Vereine, Initiativen, Organisationen und andere ehrenamtliche Einrichtungen dagegen suchen händeringend nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, nach Unterstützung durch Spenden oder der Möglichkeit, sich und ihre Veranstaltungen zu präsentieren. Die Ehrenamtssuchmaschine der Landesehrenamtskampagne "Gemeinsam-Aktiv" ist bundesweit die erste Internet-Plattform, die diese beiden Gruppen nun kostenlos und nahezu flächendeckend in ganz Hessen zusammenführt.
- Landesweite EhrenamtssuchmaschineKeine weiteren Hinweise vorhanden
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium der Justiz am 06.12.2019
Stichwörter
Turnverein, Gesellschaft, Verein, Vereinsanmeldung, Sportverein, Heimatverein, Vereinsregister, Tanzverein, Tierschutzverein, Vereine, Vereinsrecht, Vereines, Schützenverein, Club