Wahlen
Beschreibung
Die Bürgerinnen und Bürger können sich an der politischen Willensbildung auf Bundes-, Landes- und auch auf der gemeindlichen Ebene durch die Teilnahme an Wahlen und an Abstimmungen beteiligen. Die unmittelbare Wahl von Bürgermeistern und Landräten sowie die Einführung von Kumulieren und Panaschieren bei den Kommunalwahlen haben die Möglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger, Einfluss zu nehmen, noch gestärkt.
Die Landtagswahlen, die Volksbegehren und -entscheide, Volksabstimmungen sowie die Bundestags- und Europawahlen werden von dem Landeswahlleiter vorbereitet und mit Unterstützung der Kreiswahlleiter sowie der Städte und Gemeinden durchgeführt.
Die Allgemeinen Kommunalwahlen, die Direktwahlen der Bürgermeister und Landräte, die Wahl der Ausländerbeiräte sowie die Bürgerbegehren und Bürgerentscheide werden dagegen wegen der von der Verfassung garantierten kommunalen Selbstverwaltung in alleiniger Verantwortung der Städte, Gemeinden und Landkreise durchgeführt.
Hinweise für Kassel: Wahlen (IES:Kassel)
- Wahlen:Keine weiteren Hinweise vorhanden
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Hinweise zu laufenden Wahlverfahren enthalten die öffentlichen Bekanntmachungen der Städte und Gemeinden. Die dortigen Wahlämter erteilen weitere Auskünfte.
Ansprechpartner
Landkreis Kassel - Kommunalaufsicht/Wahlen
Aktuelles
Beschreibung
Neben der allgemeinen Rechtsaufsicht und der Finanzaufsicht über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, die Wasser- und Bodenverbände sowie die Zweckverbände gehört die Durchführung der Europa-, Landtags-, Kreistags und Landratsdirektwahl sowie die Wahl des Kreisausländerbeirates und zur Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes zu den Aufgaben der Abteilung Kommunalaufsicht / Wahlen. Zugeordnet sind auch die Aufgaben Orden und Ehrungen des Bundes und des Landes Hessen sowie die Widerspruchsbehörde für Wohngeldangelegenheiten der Stadt Baunatal.
Adresse
Postanschrift
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
Kontakt
Telefon: 0561 1003-1803
Telefax: 0561 1003-1813
Kontaktperson
Frau Martina Heinicke
Herr Uwe Vormschlag
Frau Tina Rabeneck
Internet
Gemeinde Fuldatal - Ordnung, Verkehr, Wahlen, Forst (Fachgebiet 3.1)
Adresse
Postanschrift
Am Rathaus 9
34233 Fuldatal
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Montag 13:30 - 15:00 Uhr
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 13:30 - 15:00 Uhr
erforderliche Unterlagen
Hinweise für Kassel: Wahlen (IES:Kassel)
Für die Kandidatur bei Wahlen werden einige Unterlagen gefordert, die für jede Wahl unterschiedlich sind. Nähere Informationen werden vor jeder Wahl gesondert bekanntgegeben. Auskünfte hierzu erhalten Sie auch bei dem Fachdienst Kommunalaufsicht/Wahlen des Landkreises Kassel
Fristen
Hinweise für Kassel: Wahlen (IES:Kassel)
Nhere Informationen werden vor jeder Wahl gesondert bekanntgegeben. Auskünfte hierzu erhalten Sie auch bei dem Fachdienst Kommunalaufsicht/Wahlen des Landkreises Kassel.
Hinweise (Besonderheiten)
- Für weitere Informationen:Keine weiteren Hinweise vorhanden
Hinweise für Kassel: Wahlen (IES:Kassel)
Für Bundestagswahlen ist der Kreiswahlleiter des Landkreises Kassel nicht zuständig, da der Landkreis in zwei Wahlkreise aufgeteilt wurde. Zuständig sind die Wahlleiter des Landkreises Waldeck-Frankenberg bzw. der Stadt Kassel.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium des Innern und für Sport am 12.10.2016
Stichwörter
Landtagswahl, Votum, Kommunalwahl, Wahl, Wahlgang, Bundestagswahl, Bürgermeisterwahl, Landratswahl, Wählen, Wahlen