Erweiterung Fahrerlaubnis beantragen
Wenn Sie bereits Inhaber einer Fahrerlaubnis sind, können Sie diese um eine weitere Fahrerlaubnisklasse erweitern.
Beschreibung
Sie können Ihre bestehende Fahrerlaubnis um weitere Klassen erweitern.
Die Voraussetzungen richten sich nach der jeweiligen Klasse, die sie beantragen möchten.
- Eine unbefristete Fahrerlaubnis wird für die Klassen A, A1, A2, AM, B, BE, L und T erteilt.
Hinweise für Kassel: Fahrerlaubnis: Erweiterung (IES:Kassel)
Im Zuständigkeitsbereich des Landrates des Landkreises Kassel erfolgt die Antragstellung bei den Gemeinde- bzw. Stadtverwaltungen des Wohnsitzes. Die Antragsvordrucke sind dort vorhanden. Der Antrag wird durch die Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung an die Fahrerlaubnisbehörde weitergeleitet.
- Fahrerlaubnis: Erweiterung:Keine weiteren Hinweise vorhanden
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
zuständige Stelle
Die Zuständigkeit obliegt den Fahrerlaubnisbehörden.
Zuständigkeit
Wenden Sie sich an die Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises bzw. der Kreisfreien Stadt, in dem / der Sie Ihren Hauptwohnsitz haben.
Hinweise für Kassel: Fahrerlaubnis: Erweiterung (IES:Kassel)
Fachbereich Aufsicht und Ordnung
Fachdienst Straßenverkehrsbehörde - Führerscheinstelle
Ansprechpartner
Landkreis Kassel - Führerscheinstelle
Aktuelles
Beschreibung
Führerscheine werden grundsätzlich durch die Fahrerlaubnisbehörden erteilt, die sich in Hessen auf Landkreisebene bei den Kreisverwaltungen und in den kreisfreien Städten bei den jeweiligen Stadtverwaltungen befinden.
Es ist zu unterscheiden zwischen der Ersterteilung einer Fahrerlaubnis einschließlich Begleitetes Fahren mit 17 (BF 17), der Erweiterung auf andere zusätzliche Klassen, der Neuerteilung einer Fahrerlaubnis nach Entzug, der Erteilung von Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung (Taxen und Mietwagen), der Ausstellung von internationalen Führerscheinen sowie der Umschreibung von Sonderfahrerlaubnissen und ausländischen Führerscheinen.
Eine weitere Aufgabe der Führerscheinstelle stellt die Überprüfung der Eignung von auffällig gewordenen Führerscheininhabern bis hin zum Entzug der Fahrberechtigung dar.
Sollte ein Führerschein verloren gegangen oder gestohlen worden sein, können sich die Betroffenen ebenfalls an die Führerscheinstelle wenden. Gleiches gilt bei Unbrauchbarkeit eines Führerscheins oder dem Umtausch in einen EU-Führerschein sowie bei der notwendigen Verlängerung befristeter Fahrerlaubnisklassen.
Entsprechende Anträge können auch bei den für den jeweiligen Wohnort zuständigen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltungen abgegeben.
Informationsvideos zum Tauschen des Führerscheins:
Adresse
Postanschrift
Kohlenstraße 132
34121 Kassel
Öffnungszeiten
Zur Vorsprache ist eine Terminvereinbarung erforderlich.
Wie können Sie einen Termin vereinbaren?
- online
- per E-Mail an fahrerlaubnisbehoerde@landkreiskassel.de
- telefonisch 0561 1003−1700
Sie erreichen uns telefonisch auch außerhalb unserer Öffnungszeiten:
- Montag - Donnerstag von 08:00 bis 15:30 Uhr
- Freitag von 08:00 bis 12:30 Uhr
Kontakt
Telefon: 0561 1003-1700
Telefax: 0561 1003-1745
Kontaktperson
Frau Andrea Hoffmann
Frau Carina Fuhrmann
Frau Sandra Meyer
Herr Dennis Kirchberg
Herr Detlef Bodenbender
Frau Martina Mohr
Herr Günther Pfannkuche
Frau Ute Enders
Frau Natalie Knatz
Herr Henning Hampe
Frau Hannah Bornmann
Frau Lisa-Verena Pallotta
Christiane Klüppel
Frau Sonja Schmidt
Asli Fundaoglu
Internet
Gemeindeverwaltung Bad Emstal - Bürgerservice
Adresse
Postanschrift
Kasseler Straße 57
34308 Bad Emstal
Öffnungszeiten
Montag - Dienstag 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen
Kontakt
Telefon: 05624 999711
Telefax: 05624 999733
E-Mail: ellen.lebrecht@bad-emstal.de
Kontaktperson
Frau Janita Zeisler
Internet
erforderliche Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass, ggf.Meldebescheinigung
- bisheriger Führerschein
- aktuelles biometrietaugliches Lichtbild nach der PassV (Größe 45x35mm, Hochformat, Frontalaufnahme)
- Nachweis über die Teilnahme an einer Schulung in Erster Hilfe
- Nachweis Sehvermögen
Formulare
- Formulare vorhanden: Ja
- Schriftform erforderlich: Ja
- Formlose Antragsstellung möglich: Nein
- Persönliches Erscheinen nötig: Ja
- Online-Dienste vorhanden: Nein
Hinweise für Kassel: Fahrerlaubnis: Erweiterung (IES:Kassel)
- Fahrerlaubnis - Antrag Erteilung/Verlängerung der Fahrerlaubnis Klasse(n):Keine weiteren Hinweise vorhanden
Voraussetzungen
Sie müssen das jeweils erforderliche Mindestalter nach § 10 Fahrerlaubnis- Verordnung erreicht haben, bzw. dürfen den Antrag frühestens 6 Monate vor Erreichen des Mindestalters stellen.
Die übrigen Voraussetzungen richten sich nach der jeweils beantragten Fahrerlaubnisklasse.
Rechtsgrundlage(n)
- § 10 Fahrerlaubnis- Verordnung (FeV):Keine weiteren Hinweise vorhanden
- § 21 Fahrerlaubnis- Verordnung (FeV):Keine weiteren Hinweise vorhanden
- § 25 Fahrerlaubnis- Verordnung (FeV):Keine weiteren Hinweise vorhanden
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt):Keine weiteren Hinweise vorhanden
Rechtsbehelf
- Widerspruch
- Klage vor dem Verwaltungsgericht
Verfahrensablauf
Sie stellen den jeweiligen Antrag auf Erweiterung Ihrer Fahrerlaubnis bei der für Sie zuständigen Fahrerlaubnisbehörde.
Fristen
Die Fristen bestehen je nach Antragsart.
Bearbeitungsdauer
Die Bearbeitungsdauer richtet sich je nach Antrag und Auslastung der jeweiligen Fahrerlaubnisbehörde.
Kosten
Die Fahrerlaubnisbehörde erhebt Gebühren nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr.
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt):Keine weiteren Hinweise vorhanden
Hinweise für Kassel: Fahrerlaubnis: Erweiterung (IES:Kassel)
- 42,60 € (bei Fahrerlaubnissen ohne Probezeit)
- 43,40 € (bei Fahrerlaubnissen mit Probezeit)
Hinweise (Besonderheiten)
- Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen:Keine weiteren Hinweise vorhanden
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen am 18.08.2022
Stichwörter
Klasse L, Klasse T, Anhängerklasse E, Lappen, Fuhrerschein, Führerschein Klassen, Erweiterung, Klasse B, Führerschein, Fahrerlaubnis, A Klassen