Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Beschreibung
Kinder, Jugendliche und Eltern können sich mit allgemeinen und konkreten Fragen zu Erziehung an Erziehungs- und Familienberatungsstellen wenden. Diese Beratungsstellen stehen auch im Falle von persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung von Eltern zu Verfügung.
Selbstverständlich können auch andere Sorgeberechtigte oder alleinstehende Elternteile die Beratungsangebote in Anspruch nehmen.
Kinder und Jugendliche können sich auch ohne Beisein der Eltern an eine Beratungsstelle wenden bzw. um Unterstützung nachsuchen.
Neben den Erziehungs- und Familienberatungsstellen bietet der Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes Hilfe und Unterstützung an.
Zusätzlich zu den genannten Beratungsangeboten können Eltern, Kinder und Jugendliche auf ein virtuelles Beratungsangebot im Internet zugreifen.
Unterschiedliche Gegebenheiten können Anlass zur Inanspruchnahme einer Beratungsstelle sein: so können je nach Alter des Kindes oder Jugendlichen zum Beispiel Entwicklungsverzögerungen, Schlaf-, Ess- und Sprachstörungen oder Ängste auftreten.
Im Schulalter treten bisweilen Leistungs- und Verhaltensprobleme auf, die in der Pubertät an Intensität zunehmen können. Oftmals fühlen sich Eltern mit ihren Erziehungsaufgaben überfordert.
Manchmal bedürfen auch Beziehungsschwierigkeiten der Eltern der professionellen Hilfe, oder es treten Probleme bei Trennung und Scheidung auf. Erziehungs- und Familienberatungsstellen stellen für die notwendigen Konfliktlösungen eine wertvolle Unterstützung und Begleitung zur Verfügung.
Eltern und andere Sorgeberechtigte haben einen Rechtsanspruch auf Erziehungsberatung.
Die erforderlichen Gespräche und Beratungen sind für alle Ratsuchenden
kostenlos.
Hinweise für Kassel: Jugend- und Familienberatung, Erziehungsberatung (IES:Kassel)
- Jugend- und Familienberatung, ErziehungsberatungKeine weiteren Hinweise vorhanden
Zuständigkeit
Weiterführende Informationen zu Erziehungs- und Familienberatungsstellen und den Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes in Ihrer Nähe finden Sie im Familien-Atlas unter "Erziehungs- und Familienberatung im Internet - die Virtuelle Beratungsstelle".
Zum Elternratgeber der Familienkarte Hessen - Elterntelefone und Onlineberatung
:
Der Ratgeber der Familienkarte Hessen besteht aus 2 kostenlosen Bausteinen für ratsuchende Eltern, Kinder und Jugendliche. Die Ratsuchenden können sich mit Erziehungsfragen, aber auch mit Fragen aus ihrem Familienalltag an die bundesweite Telefonhotline Elterntelefon
0
800 -1110 550
oder die Online-Beratung https://www.bke-beratung.de/ wenden.
- Erziehungs- und Familienberatung im Internet - die Virtuelle Beratungsstelle(Der Familienatlas, ein Informationsangebot des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration)
- bke-Onlineberatung(Bundeskonferenz für Erziehungsberatung - bke -)
- Elternratgeber(Ratgeber der Familienkarte Hessen - Telefonberatung für ratsuchende Eltern in Erziehungsfragen und Onlineberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche)
Ansprechpartner
Landkreis Kassel - Standort Wolfhagen
Aktuelles
Beschreibung
Kinder, Jugendliche und Eltern können sich mit allgemeinen und konkreten Fragen zu Erziehung an Erziehungs- und Familienberatungsstellen wenden. Diese Beratungsstellen stehen auch im Falle von persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung von Eltern zu Verfügung.
Eltern und andere Sorgeberechtigte haben einen Rechtsanspruch auf Erziehungsberatung. Die erforderlichen Gespräche und Beratungen sind für alle Ratsuchenden kostenlos.
- Erziehungsberatung
- Diagnostik für Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien,
- Beratung bei Hochstrittigkeit von Eltern,
- systemisches Elterncoaching,
- Familientherapie,
- Gruppeninterventionsprogramm für Kinder und Jugendliche mit getrennt lebenden und geschiedenen Eltern,
- kreative Kindertherapie,
- Informationsveranstaltungen für Eltern, Kindertagesstätten, Schulen etc.
Adresse
Postanschrift
Ritterstraße 1
34466 Wolfhagen
Kontakt
Telefon: 0561 1003-1580
Telefax: 0561 1003-1582
Internet
Landkreis Kassel - Standort Hofgeismar
Aktuelles
Beschreibung
Kinder, Jugendliche und Eltern können sich mit allgemeinen und konkreten Fragen zu Erziehung an Erziehungs- und Familienberatungsstellen wenden. Diese Beratungsstellen stehen auch im Falle von persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung von Eltern zu Verfügung.
Eltern und andere Sorgeberechtigte haben einen Rechtsanspruch auf Erziehungsberatung. Die erforderlichen Gespräche und Beratungen sind für alle Ratsuchenden kostenlos.
- Erziehungsberatung
- Diagnostik für Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien,
- Beratung bei Hochstrittigkeit von Eltern,
- systemisches Elterncoaching,
- Familientherapie,
- Gruppeninterventionsprogramm für Kinder und Jugendliche mit getrennt lebenden und geschiedenen Eltern,
- kreative Kindertherapie,
- Informationsveranstaltungen für Eltern, Kindertagesstätten, Schulen etc.
Adresse
Postanschrift
Kasinoweg 22
34369 Hofgeismar
Kontakt
Telefon: 0561 1003-1580
Telefax: 0561 1003-1582
Internet
Landkreis Kassel - Standort Kassel
Aktuelles
Beschreibung
Kinder, Jugendliche und Eltern können sich mit allgemeinen und konkreten Fragen zu Erziehung an Erziehungs- und Familienberatungsstellen wenden. Diese Beratungsstellen stehen auch im Falle von persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung von Eltern zu Verfügung.
Eltern und andere Sorgeberechtigte haben einen Rechtsanspruch auf Erziehungsberatung. Die erforderlichen Gespräche und Beratungen sind für alle Ratsuchenden kostenlos.
- Erziehungsberatung
- Diagnostik für Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien,
- Beratung bei Hochstrittigkeit von Eltern,
- systemisches Elterncoaching,
- Familientherapie,
- Gruppeninterventionsprogramm für Kinder und Jugendliche mit getrennt lebenden und geschiedenen Eltern,
- kreative Kindertherapie,
- Informationsveranstaltungen für Eltern, Kindertagesstätten, Schulen etc.
Adresse
Postanschrift
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
Kontakt
Telefon: 0561 1003-1580
Telefax: 0561 1003-1582
Internet
Kinder und Familien
Adresse
Postanschrift
Postfach 1109
34216 Baunatal
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Behindertenparkplatz: Parkdeck
Anzahl der Stellplätze: 7
Gebührenfrei
Parkplatz: Parkdeck
Anzahl der Stellplätze: 164
Gebührenfrei
Haltestellen
- Haltestelle: Rathaus
Linien:- Bus: Linie 60
- Haltestelle: Baunatal Stadtmitte
Linien:- Bus: Linie 403
- Straßenbahn: Linie 5
- Bus: Linie 51
- Bus: Linie 58
- Bus: Linie 60
- Bus: Linie 61
- Bus: Linie 62
- Bus: Linie 63
- Bus: Linie 64
- Bus: Linie 65
- Straßenbahn: Linie 7
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 8:30-12:00 Uhr
Montag-Mittwoch: 14:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 14:00-17:30 Uhr
Kontakt
Telefon: 0561 4992-112
Telefon: 0561 4992-0
Telefax: 0561 4992-300
E-Mail: kindertagesstaetten@stadt-baunatal.de
Internet
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Lebensberatung, Servicerufnummer, familiäre Probleme, Eheberatung, Hilfen zur Erziehung, Beratungsangebote, Aufmerksamkeitsprobleme, Familien- und Erziehungsberatung, Familientherapie, Sonderrufnummer, Onlineberatung, Prävention, Erziehungsbeistand, Erziehungsberatung, Elterntraining, Beratungsstellen, Familienberatung