Pflegestützpunkte Einrichtung

    Pflegestützpunkte (PSP)

    Beschreibung

    Ein Pflegestützpunkt (PSP) ist eine örtliche, möglichst wohnortnahe Anlaufstelle für Pflegebedürftige und deren Angehörige.


    Die Pflegestützpunkte haben die Funktion eines Wegweisers. Sie erhalten dort Informationen zu den vielfältigen Angeboten für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Sie erhalten dort genauso Auskunft und Beratung zu Leistungen aus den sozialen Sicherungssystemen.

    Die Mitarbeiter eines Pflegestützpunktes kennen nahezu alle Versorgungs-, Betreuungs-, Beratungs- und sonstigen Unterstützungsangebote in ihrem Einzugsbereich. Sie koordinieren und vernetzen diese vielfältigen Angebote.

    Die Pflegestützpunkte binden Selbsthilfe und ehrenamtliches Engagement der Bürger genauso ein wie kirchliche und gesellschaftliche Träger und Organisationen.

    Hinweise für Marburg-Biedenkopf: Pflegestützpunkte (PSP) (IES:Marburg-Biedenkopf)

    Ansprechpartner

    Organisationen Marburg-Biedenkopf - Pflegestützpunkt Standort Biedenkopf

    Aktuelles

    An drei Standorten (Marburg, Biedenkopf, Stadtallendorf) umfassende, unabhängige Auskunft und Beratung von Hilfe- und Pflegebedürftigen sowie ihrer Angehörigen zu allen Fragen rund um Hilfe- und Pflegebedürftigkeit

    Beschreibung

    Der Pflegestützpunkt ist da für:

    • pflegebedürftige Menschen
    • Pflegende Angehörige
    • Menschen mit Behinderung sowie
    • Menschen, die von Behinderung und Pflege bedroht sind
    Wir sind Ihre erste Anlaufstelle für all Ihre Fragen
    Wir beraten trägerneutral und kostenlos
    Wir informieren unabhängig und verbraucherorientiert
    Wir besuchen Sie auf Wunsch auch zu Hause
    Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Sie     Zu den Leistungen des Pflegestützpunktes gehören:  
    • Umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zur Auswahl und Inanspruchnahme von Sozialleistungen und Hilfsangeboten.
    • Koordinierung aller für die wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommenden Unterstützungsangebote, einschließlich der Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen.
    • Vernetzung aufeinander abgestimmter pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote.

    Der Pflegestützpunkt arbeitet mit allen Einrichtungen und Diensten zusammen, die mit Fragen der Prävention, Rehabilitation, Pflege und Hilfen zur Lebensgestaltung befasst sind.

    Individuelle Terminvereinbarungen zur Beratung sind an allen drei Standorten von Montag bis Freitag möglich. Termine können auch als Hausbesuche erfolgen.

    Adresse

    Postanschrift

    Mühlweg 1 ½

    35216 Marburg

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten Pflegestützpunkte:

    • Individuelle Terminvereinbarungen zur Beratung sind an allen drei Standorten von Montag bis Freitag möglich.
    • Termine können auch als Hausbesuche erfolgen
    • Offene Sprechstunde
      • Pflegestützpunkt Ost, Stadtallendorf:
        - Dienstag 13:00 bis 15:00 Uhr
        - Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr
        - Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr
      • Pflegestützpunkt West, Biedenkopf: 
        - Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
        - Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr
        - Donnerstag 13:00 bis 15:00 Uhr

    _________________________________________________________________

    Wichtiger Hinweis:

    Der Zugang in die Verwaltungsliegenschaften des Landkreises ist zurzeit nur mit Terminvereinbarung möglich. Bis auf Weiteres wird empfohlen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen, insbesondere sobald

    Kontakt

    Telefon: 06461 793118

    E-Mail: pflegestuetzpunkt-west@marburg-biedenkopf.de

    Kontaktperson

    Internet

    Formulare

    Pflegestützpunkte

    Version

    Technisch geändert am 22.02.2023

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Organisationen Marburg-Biedenkopf - Pflegestützpunkt Standort Stadtallendorf

    Aktuelles

    An drei Standorten (Marburg, Biedenkopf, Stadtallendorf) umfassende, unabhängige Auskunft und Beratung von Hilfe- und Pflegebedürftigen sowie ihrer Angehörigen zu allen Fragen rund um Hilfe- und Pflegebedürftigkeit

    Beschreibung

    Der Pflegestützpunkt ist da für:

    • pflegebedürftige Menschen
    • Pflegende Angehörige
    • Menschen mit Behinderung sowie
    • Menschen, die von Behinderung und Pflege bedroht sind
    Wir sind Ihre erste Anlaufstelle für all Ihre Fragen
    Wir beraten trägerneutral und kostenlos
    Wir informieren unabhängig und verbraucherorientiert
    Wir besuchen Sie auf Wunsch auch zu Hause
    Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Sie     Zu den Leistungen des Pflegestützpunktes gehören:  
    • Umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zur Auswahl und Inanspruchnahme von Sozialleistungen und Hilfsangeboten.
    • Koordinierung aller für die wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommenden Unterstützungsangebote, einschließlich der Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen.
    • Vernetzung aufeinander abgestimmter pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote.

    Der Pflegestützpunkt arbeitet mit allen Einrichtungen und Diensten zusammen, die mit Fragen der Prävention, Rehabilitation, Pflege und Hilfen zur Lebensgestaltung befasst sind.

    Individuelle Terminvereinbarungen zur Beratung sind an allen drei Standorten von Montag bis Freitag möglich. Termine können auch als Hausbesuche erfolgen.

    Adresse

    Postanschrift

    Niederkleiner Straße 5

    35260 Marburg

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten Pflegestützpunkte:

    • Individuelle Terminvereinbarungen zur Beratung sind an allen drei Standorten von Montag bis Freitag möglich.
    • Termine können auch als Hausbesuche erfolgen
    • Offene Sprechstunde
      • Pflegestützpunkt Ost, Stadtallendorf:
        - Dienstag 13:00 bis 15:00 Uhr
        - Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr
        - Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr
      • Pflegestützpunkt West, Biedenkopf: 
        - Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
        - Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr
        - Donnerstag 13:00 bis 15:00 Uhr

    _________________________________________________________________

    Wichtiger Hinweis:

    Der Zugang in die Verwaltungsliegenschaften des Landkreises ist zurzeit nur mit Terminvereinbarung möglich. Bis auf Weiteres wird empfohlen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen, insbesondere sobald

    Kontakt

    Telefon: 06428 4472161

    E-Mail: pflegestuetzpunkt-ost@marburg-biedenkopf.de

    Kontaktperson

    Internet

    Formulare

    Pflegestützpunkte

    Version

    Technisch geändert am 22.02.2023

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Organisationen Marburg-Biedenkopf - Pflegestützpunkt Standort Marburg

    Aktuelles

    An drei Standorten (Marburg, Biedenkopf, Stadtallendorf) umfassende, unabhängige Auskunft und Beratung von Hilfe- und Pflegebedürftigen sowie ihrer Angehörigen zu allen Fragen rund um Hilfe- und Pflegebedürftigkeit

    Beschreibung

    Der Pflegestützpunkt ist da für:

    • pflegebedürftige Menschen
    • Pflegende Angehörige
    • Menschen mit Behinderung sowie
    • Menschen, die von Behinderung und Pflege bedroht sind
    Wir sind Ihre erste Anlaufstelle für all Ihre Fragen
    Wir beraten trägerneutral und kostenlos
    Wir informieren unabhängig und verbraucherorientiert
    Wir besuchen Sie auf Wunsch auch zu Hause
    Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Sie  Zu den Leistungen des Pflegestützpunktes gehören: 
    • Umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zur Auswahl und Inanspruchnahme von Sozialleistungen und Hilfsangeboten.
    • Koordinierung aller für die wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommenden Unterstützungsangebote, einschließlich der Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen.
    • Vernetzung aufeinander abgestimmter pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote.

    Der Pflegestützpunkt arbeitet mit allen Einrichtungen und Diensten zusammen, die mit Fragen der Prävention, Rehabilitation, Pflege und Hilfen zur Lebensgestaltung befasst sind.

    Individuelle Terminvereinbarungen zur Beratung sind an allen drei Standorten von Montag bis Freitag möglich. Termine können auch als Hausbesuche erfolgen.

    Adresse

    Postanschrift

    Am Grün 16

    35037 Marburg

    (PKW-Stellplätze gibt es im Parkhaus „City-“, Schulstraße und „Pilgrimstein“ sowie für gehandicapte Menschen sehr begrenzt am Haus, Einfahrt von der Straße „Am Grün“. Dort befinden sich ebenso Fahrradstellplätze.)

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten Pflegestützpunkte:

    • Individuelle Terminvereinbarungen zur Beratung sind an allen drei Standorten von Montag bis Freitag möglich.
    • Termine können auch als Hausbesuche erfolgen
    • Offene Sprechstunde
      • Pflegestützpunkt Ost, Stadtallendorf:
        - Dienstag 13:00 bis 15:00 Uhr
        - Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr
        - Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr
      • Pflegestützpunkt West, Biedenkopf: 
        - Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
        - Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr
        - Donnerstag 13:00 bis 15:00 Uhr

    _________________________________________________________________

    Wichtiger Hinweis:

    Der Zugang in die Verwaltungsliegenschaften des Landkreises ist zurzeit nur mit Terminvereinbarung möglich. Bis auf Weiteres wird empfohlen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen, insbesondere sobald

    Kontakt

    Telefon: 06421 4057402

    Telefax: 06421 4057410

    E-Mail: pflegestuetzpunkt@marburg-biedenkopf.de

    Kontaktperson

    Internet

    Formulare

    Pflegestützpunkte

    Weitere Informationen

    Haltestelle Rudolphsplatz mit Buslinien: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 16, 383

    Version

    Technisch geändert am 22.02.2023

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    erforderliche Unterlagen

    Keine

    Voraussetzungen

    Sie sind in der gesetzlichen Pflegeversicherung versichert.

    Rechtsgrundlage(n)

    § 7c (PSP) in Verbindung mit § 7a (Pflegeberatung) Sozialgesetzbuch XI (SGB XI).

    Fristen

    Keine

    Kosten

    Keine

    Bemerkungen

    Zu allen Fragen rund um das Thema "Pflege" erhalten Sie weitere Informationen auf der Internetseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Soziales und Integration am 27.10.2016

    Version

    Technisch geändert am 10.01.2023

    Stichwörter

    Unterstützung, Altenheim, Pflegestützpunkt, Anlaufstelle zur Beratung, Pflegeheim, Pflegeberatung, Case-Management, PSP, Häusliche Pflege, Pflegebedürftigkeit, Wohnheim, Pflege, Pflege-Weiterentwicklungsgesetz, Information

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English