Gemeinnütziger Verein Anerkennung

    Vereine

    Dies ist eine Leistung der Justiz.

    Beschreibung

    Vereine sind Organisationen, in denen sich Personen zu einem bestimmten gemeinsamen Zweck zusammengeschlossen haben. Struktur und Aufgaben eines Vereins sind in der Vereinssatzung festgelegt.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Wenn Sie einen Verein gründen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihr Amtsgericht. Dort bekommen Sie Auskunft über alle notwendigen Formalitäten.

    Das für Ihren Ort und Ihr Anliegen zuständige Gericht finden Sie im "Orts- und Gerichtsverzeichnis", das der Bund und die Länder gemeinsam pflegen.

    Ansprechpartner

    Gemeinde Greifenstein

    Adresse

    Hausanschrift

    Herborner Straße 38

    35753 Greifenstein

    Parkmöglichkeiten

    Parkplatz: Pkw-Parkplatz
    Anzahl der Stellplätze: 40
    Gebührenfrei

    Behindertenparkplatz: Behindertenparkplatz
    Anzahl der Stellplätze: 1
    Gebührenfrei

    Haltestellen

    • Haltestelle: "Alte Post", Herborner Straße, OT Beilstein
      Linien:
      • Bus: Linie Linie 206
    • Haltestelle: "Westerwaldstraße" Mittelpunktschule, OT Beilstein
      Linien:
      • Bus: Linie Linie 120/125

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag – Freitag 08:30 – 12:00 Uhr
    Montag u. Dienstag 13:30 – 15:30 Uhr
    Donnerstag 13:30 – 17:30 Uhr

    Kontakt

    Telefon: 02779 9124-0

    Telefax: 02779 9124-40

    E-Mail: mail@greifenstein.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Rollstuhlgerecht zu erreichen sind folgende Ämter: - Renten und Soziales - Melde- und Passamt - Ordnungsamt - Standesamt

    Version

    Technisch geändert am 28.09.2023

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Gemeinde Greifenstein - Allg. Verwaltung - Personalwesen

    Adresse

    Hausanschrift

    Herborner Straße 38

    35753 Greifenstein

    Parkplätze

    • Parkplatz: Pkw-Parkplatz
      Anzahl: 40  Gebühren: nein
    • Behindertenparkplatz: Behindertenparkplatz
      Anzahl: 1  Gebühren: nein

    Haltestellen

    • Haltestelle: "Alte Post", Herborner Straße, OT Beilstein
      Linie:
      • Bus: Linie 206
    • Haltestelle: "Westerwaldstraße" Mittelpunktschule, OT Beilstein
      Linie:
      • Bus: Linie 120/125

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag - Freitag 08:30 - 12:00 Uhr Montag u. Dienstag 13:30 - 15:30 Uhr Donnerstag 13:30 - 17:30 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02779 9124-0

    Fax: 02779 9124-40

    E-Mail: mail@greifenstein.de

    Internet

    Bankverbindung

    Gemeinde Greifenstein

    Empfänger: Gemeinde Greifenstein

    IBAN: DE25 5139 0000 0074 8196 05

    BIC: VBMHDE5FXXX

    Bankinstitut: Volksbank Mittelhessen

    Gemeinde Greifenstein

    Empfänger: Gemeinde Greifenstein

    IBAN: DE15 5155 0035 0041 0002 09

    BIC: HELADEF1WET

    Bankinstitut: Sparkasse Wetzlar

    Gemeinde Greifenstein

    Empfänger: Gemeinde Greifenstein

    IBAN: DE66 5165 0045 0000 0335 22

    BIC: HELADEF1DIL

    Bankinstitut: Sparkasse Dillenburg

    Weitere Informationen

    Rollstuhlgerecht zu erreichen sind folgende Ämter: - Renten und Soziales - Melde- und Passamt - Ordnungsamt - Standesamt

    Version

    Technisch geändert am 19.07.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Ihr zuständiges Amtsgericht finden Sie über das Orts- und Gerichtsverzeichnis

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 21.12.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Hinweise (Besonderheiten)

    Viele Hessische Bürgerinnen und Bürger möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen jedoch nicht, wie sie das für sie passende Ehrenamt finden können. Viele Vereine, Initiativen, Organisationen und andere ehrenamtliche Einrichtungen dagegen suchen händeringend nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, nach Unterstützung durch Spenden oder der Möglichkeit, sich und ihre Veranstaltungen zu präsentieren. Die Ehrenamtssuchmaschine der Landesehrenamtskampagne "Gemeinsam-Aktiv" ist bundesweit die erste Internet-Plattform, die diese beiden Gruppen nun kostenlos und nahezu flächendeckend in ganz Hessen zusammenführt.

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium der Justiz am 06.12.2019

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Turnverein, Gesellschaft, Verein, Vereinsanmeldung, Sportverein, Heimatverein, Vereinsregister, Tanzverein, Tierschutzverein, Vereine, Vereinsrecht, Vereines, Schützenverein, Club

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Metainformation