Ehrenamtssuchmaschine
Beschreibung
Eine lebendige Demokratie benötigt aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger. In vielen Bereichen hat dieses Engagement schon Tradition. Mehr als 2.000.000 Bürgerinnen und Bürger sind in Hessen ehrenamtlich im sozialen, kulturellen, politischen, gesellschaftlichen oder sportlichen Bereich freiwillig engagiert.
Es gibt aber auch noch viele hessische Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, jedoch nicht wissen, wie sie das für sie passende Ehrenamt finden können.
Viele Vereine, Initiativen, Organisationen und andere ehrenamtliche Einrichtungen dagegen suchen händeringend nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, nach Unterstützung durch Spenden oder der Möglichkeit, sich und ihre Veranstaltungen zu präsentieren.
Die Ehrenamtssuchmaschine der Landesehrenamtskampagne "#deinehrenamt" war bundesweit die erste Internet-Plattform, die diese beiden Gruppen kostenlos und nahezu flächendeckend in ganz Hessen zusammenführt.
Online-Dienst
Ansprechpartner
Hessische Staatskanzlei
Beschreibung
Die Ministerinnen und Minister der Landesregierung kommen unter dem Vorsitz des Ministerpräsidenten zu regelmäßigen Kabinettsitzungen zusammen. Die Staatskanzlei ist ein Ort, an dem herausragende politische Entscheidungen getroffen werden. Neben dem Ministerpräsidenten sind drei Minister und Ministerinnen in der Staatskanzlei tätig, der Chef der Staatskanzlei sowie die Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund sowie die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung.
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Behindertenparkplatz: Tiefgarage Kurhaus
Anzahl der Stellplätze: 20
Gebührenpflichtig
Parkplatz: Tiefgarage Kurhaus
Anzahl der Stellplätze: 521
Gebührenpflichtig
Haltestellen
- Haltestelle: Bushaltestelle "Kochbrunnen" oder "Webergasse"
Linien:- Bus: Linie Direkte Busverbindung vom Hauptbahnhof mit den Linien 1 und 8
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Kontakt
Telefon: +49 611 32-0
Telefon: +49 800 555-4666(Sie können sich per E-Mail oder telefonisch an die Service Hotline des Bürgertelefons der Hessischen Landesregierung wenden.)
Telefax: +49 611 32-113708
E-Mail: poststelle@stk.hessen.de(E-Mail Postfach)
E-Mail: poststelle@stk-hessen.de-mail.de(De-Mail-Adresse)
E-Mail: buergertelefon@stk.hessen.de
Internet
Stichwörter
HSTK
Lahn-Dill-Kreis - 20 Stabsstelle Sport, Kultur und Ehrenamt
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Anzahl der Stellplätze: 20
Gebührenfrei
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Postanschrift
Karl-Kellner-Ring 51
Postfach 1940
35529 Wetzlar
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
07:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
07:30 - 12:30 Uhr und
13:30 - 18:00 Uhr
Freitag
07:30 - 12:30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Kontakt
Telefon: 06441 407-1867
Telefax: 06441 407-1061
E-Mail: leif.langholz@lahn-dill-kreis.de
Gemeinde Greifenstein - Hauptamt
Adresse
Hausanschrift
Parkplätze
-
Parkplatz:
Pkw-Parkplatz
Anzahl: 40 Gebühren: nein -
Behindertenparkplatz:
Behindertenparkplatz
Anzahl: 1 Gebühren: nein
Haltestellen
-
Haltestelle:
"Westerwaldstraße" Mittelpunktschule, OT Beilstein
Linie:
- Bus: Linie 120/125
-
Haltestelle:
"Alte Post", Herborner Straße, OT Beilstein
Linie:
- Bus: Linie 206
Kein Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08:30 - 12:00 Uhr Montag u. Dienstag 13:30 - 15:30 Uhr Donnerstag 13:30 - 17:30 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: 02779 9124-0
Fax: 02779 9124-40
E-Mail: mail@greifenstein.de
Internet
Bankverbindung
Gemeinde Greifenstein
Empfänger: Gemeinde Greifenstein
IBAN: DE25 5139 0000 0074 8196 05
BIC: VBMHDE5FXXX
Bankinstitut: Volksbank Mittelhessen
Gemeinde Greifenstein
Empfänger: Gemeinde Greifenstein
IBAN: DE66 5165 0045 0000 0335 22
BIC: HELADEF1DIL
Bankinstitut: Sparkasse Dillenburg
Gemeinde Greifenstein
Empfänger: Gemeinde Greifenstein
IBAN: DE15 5155 0035 0041 0002 09
BIC: HELADEF1WET
Bankinstitut: Sparkasse Wetzlar
Weitere Informationen
Stichwörter
Anmelden, Anmeldung, Auto abmelden, Auto anmelden, Bestattungswesen, Bürger, Einwohnerbüro, Einwohnermeldeamt, Feuerwehr, Hauptverwaltung, KFZ Zulassungssstelle, Kfz-Zulassungsstelle, Meldeamt-Passwesen, Meldewesen, Pässe, Personalausweis, Reisepass, Sekretärin, Sterbefall, Sterbefallsurkunde, Trauung, Veranstaltungen, Vereine, Vorzimmer, Vorzimmerdamen, Wahlangelegenheiten, Wahlen und Statistik, Zulassungsstelle, Zulassungsstelle KFZ
Gemeinde Greifenstein - Allg. Verwaltung - Personalwesen
Adresse
Hausanschrift
Parkplätze
-
Parkplatz:
Pkw-Parkplatz
Anzahl: 40 Gebühren: nein -
Behindertenparkplatz:
Behindertenparkplatz
Anzahl: 1 Gebühren: nein
Haltestellen
-
Haltestelle:
"Alte Post", Herborner Straße, OT Beilstein
Linie:
- Bus: Linie 206
-
Haltestelle:
"Westerwaldstraße" Mittelpunktschule, OT Beilstein
Linie:
- Bus: Linie 120/125
Kein Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08:30 - 12:00 Uhr Montag u. Dienstag 13:30 - 15:30 Uhr Donnerstag 13:30 - 17:30 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: 02779 9124-0
Fax: 02779 9124-40
E-Mail: mail@greifenstein.de
Kontaktperson
Frau Christiane Göbel (Vorzimmer Bürgermeister)
Telefon Festnetz: +49 2779 912413
Internet
Bankverbindung
Gemeinde Greifenstein
Empfänger: Gemeinde Greifenstein
IBAN: DE25 5139 0000 0074 8196 05
BIC: VBMHDE5FXXX
Bankinstitut: Volksbank Mittelhessen
Gemeinde Greifenstein
Empfänger: Gemeinde Greifenstein
IBAN: DE15 5155 0035 0041 0002 09
BIC: HELADEF1WET
Bankinstitut: Sparkasse Wetzlar
Gemeinde Greifenstein
Empfänger: Gemeinde Greifenstein
IBAN: DE66 5165 0045 0000 0335 22
BIC: HELADEF1DIL
Bankinstitut: Sparkasse Dillenburg
Weitere Informationen
Verfahrensablauf
Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können mit Hilfe der "Ehrenamtssuchmaschine" ganz gezielt nach bestimmten Tätigkeitsbereichen suchen, den Ort der Tätigkeit eingrenzen und so mit wenigen Mausklicks ein für sie passendes Ehrenamt finden. Vereine, die noch Mitstreiter suchen können sich bei ihrem Landkreis oder kreisfreien Stadt registrieren und anschließend ihr Gesuch, ihren Spendenaufrufe oder ihre Veranstaltung online einstellen.
- EhrenamtssuchmaschineKeine weiteren Hinweise vorhanden
Hinweise (Besonderheiten)
Weitere Informationen erhalten Sie im Portal des Landes Hessen.
- Weitere Informationen und Zugang zur Ehrenamtssuchmaschine finden sich hier.Keine weiteren Hinweise vorhanden
- Ehrenamt - Engagement für die Gemeinschaft(Hessische Staatskanzlei)
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessische Staatskanzlei am 25.09.2019
Stichwörter
Vereinsarbeit, Freiwilligenarbeit, Ehrendienst, Ehrenamt, HStK