Bildungsurlaub
Beschreibung
Ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung ist der Bildungsurlaub.
Hessische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben im Jahr grundsätzlich Anspruch auf 5 Tage bezahlte Freistellung für die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz.
Den gleichen Anspruch haben auch Auszubildende und Personen in arbeitnehmerähnlicher Stellung sowie Beschäftigte in Werkstätten für Behinderte.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Bildungsurlaub ist, dass die Bildungsveranstaltung vom Hessisches Ministerium für Soziales und Integration anerkannt worden ist
Weitere Informationen zum Bildungsurlaub erhalten Sie im Internetauftritt des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter "Bildungsurlaub Hessen".
- Bildungsurlaub Hessen:(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
Online-Dienst
Ansprechpartner
Hauptamt
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: Direkt am Rathaus
Anzahl der Stellplätze: 30
Gebührenfrei
Behindertenparkplatz: Direkt am Rathaus
Anzahl der Stellplätze: 2
Gebührenfrei
Haltestellen
- Haltestelle: Stadthalle
Linien:- Bus: Linie VGO Buslinie 520 und 52
Kein Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Dienstag geschlossen Mittwoch 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Donnerstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Sowie Termine nach Vereinbarung
Kontakt
Telefon: 06406 809-31
Telefax: 06406 809-55
E-Mail: hauptamt@staufenberg.de
Internet
Rechtsgrundlage(n)
- Hessisches Bildungsurlaubsgesetz:Keine weiteren Hinweise vorhanden
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Stichwörter
Berufsbildung, Bildungsfreistellung, bezahlte Freistellung, Bildungsurlaub, Weiterbildung, Fortbildungsurlaub, Weiterbildungsurlaub, Freistellungsanspruch