{ "headers" : [ "[ \"host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"amp-cache-transform\", \"google;v=\\\"1..8\\\"\" ]", "[ \"accept\", \"text/html,application/xhtml+xml,application/signed-exchange;v=b3,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8\" ]", "[ \"from\", \"googlebot(at)googlebot.com\" ]", "[ \"user-agent\", \"Mozilla/5.0 (Linux; Android 6.0.1; Nexus 5X Build/MMB29P) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/110.0.5481.177 Mobile Safari/537.36 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)\" ]", "[ \"accept-encoding\", \"gzip, deflate, br\" ]", "[ \"if-modified-since\", \"Sat, 18 Feb 2023 14:56:13 GMT\" ]", "[ \"x-forwarded-for\", \"66.249.66.85\" ]", "[ \"x-forwarded-host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"x-forwarded-server\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"connection\", \"Keep-Alive\" ]" ], "meta" : { "getRequestURL" : "https://awp.hessen.de:443/og_srv/leistung", "getLocalPort" : 50000, "getScheme" : "https", "getRemoteAddr" : "10.114.206.132", "getRequestURI" : "/og_srv/leistung", "getServletPath" : "/leistung", "getQueryString" : "leistung_id=B100019%3A%3A103285008&regschl=064390010010", "getLocalAddr" : "141.90.14.180", "getProtocol" : "HTTP/1.1", "getMethod" : "GET", "getServerName" : "awp.hessen.de", "getContextPath" : "/og_srv", "getRemotePort" : -1, "getServerPort" : 443, "getLocalName" : "PsProAEpAp1.xad.hessen.de", "getLocale" : "de_DE" } }
    Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl EintragungOnline erledigen

    Wahlen

    Beschreibung

    Die Bürgerinnen und Bürger können sich an der politischen Willensbildung auf Bundes-, Landes- und auch auf der gemeindlichen Ebene durch die Teilnahme an Wahlen und an Abstimmungen beteiligen. Die unmittelbare Wahl von Bürgermeistern und Landräten sowie die Einführung von Kumulieren und Panaschieren bei den Kommunalwahlen haben die Möglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger, Einfluss zu nehmen, noch gestärkt.
    Die Landtagswahlen, die Volksbegehren und -entscheide, Volksabstimmungen sowie die Bundestags- und Europawahlen werden von dem Landeswahlleiter vorbereitet und mit Unterstützung der Kreiswahlleiter sowie der Städte und Gemeinden durchgeführt.

    Die Allgemeinen Kommunalwahlen, die Direktwahlen der Bürgermeister und Landräte, die Wahl der Ausländerbeiräte sowie die Bürgerbegehren und Bürgerentscheide werden dagegen wegen der von der Verfassung garantierten kommunalen Selbstverwaltung in alleiniger Verantwortung der Städte, Gemeinden und Landkreise durchgeführt.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Hinweise zu laufenden Wahlverfahren enthalten die öffentlichen Bekanntmachungen der Städte und Gemeinden. Die dortigen Wahlämter erteilen weitere Auskünfte.

    Ansprechpartner

    Gemeinde Butzbach - [1.11] Wahlamt

    Adresse

    Postanschrift

    Marktplatz 1

    35510 Butzbach

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag: 8.00 -12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 16.30 Uhr

    Kontakt

    Telefon: +49 6033 995119

    Telefax: +49 6033 995175

    E-Mail: buerger-service@stadt-butzbach.de

    Weitere Informationen

    Behindertenparkplätze und Zugang zum Aufzug auf der Rückseite aus Richtung Kugelherrenstraße

    Gemeinde Butzbach - [1.10] Bürger-Service-Zentrum

    Adresse

    Postanschrift

    Marktplatz 1

    35510 Butzbach

    Öffnungszeiten

    Montag / Mittwoch / Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
    Dienstag: 08.00 - 16.00 Uhr
    Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr

    und außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung.

    Kontakt

    Telefon: +49 6033 995301

    Telefax: +49 6033 995175

    E-Mail: buerger-service@stadt-butzbach.de

    Weitere Informationen

    Behindertenparkplätze und Zugang zum Aufzug auf der Rückseite aus Richtung Kugelherrenstraße

    Wetteraukreis - Recht und Kommunalaufsicht

    Adresse

    Postanschrift

    Postfach 10 06 61

    61146 Friedberg (Hessen)

    Hausanschrift

    Europaplatz, Gebäude A

    61169 Friedberg (Hessen)

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Erst nach Terminvereinbarung ist ein Besuch zu folgenden Zeiten möglich:

    Montag 07:30 – 16:00 Uhr

    Dienstag 07:30 – 16:00 Uhr

    Mittwoch 07:30 – 16:00 Uhr

    Donnerstag 07:30 – 16:00 Uhr

    Freitag 07:30 – 12:30 Uhr

    Kontakt

    Telefon: 06031 83-1501

    E-Mail: rechtsamt@wetteraukreis.de

    E-Mail: kommunalaufsicht@wetteraukreis.de

    Internet

    Stichwörter

    Rechtsamt

    Hinweise (Besonderheiten)

    Für weitere Informationen:
    www.wahlen.hessen.de

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium des Innern und für Sport am 12.10.2016

    Geändert am 10.01.2023

    Stichwörter

    Kommunalwahl, Bürgermeisterwahl, Bundestagswahl, Wählen, Wahlen, Wahl, Landtagswahl, Votum, Wahlgang, Landratswahl

    Metainformation