Hochwasser / Hochwasserschutz
Beschreibung
Die Zuständigkeit für den Hochwasserschutz liegt grundsätzlich bei den Gemeinden, die für die Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft, die Bauleitplanung und die Gefahrenabwehr verantwortlich sind.
Flussgebietsbezogene, konzeptionelle Planungen im Hochwasserschutz als Basis einer funktionalen Daseinsvorsorge werden durch das Land wahrgenommen. Zudem unterstützt das Land die Gemeinden bei ihren Vorhaben durch Bereitstellung von vorhandenen Planungsdaten.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Bei Fragen zum Thema Hochwasserschutz und Eigenvorsorge wenden Sie sich an die Gemeinde und die örtliche Feuerwehr.
Ansprechpartner
Gemeinde Hohenstein - Bauamt
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag 07:30 - 11:30 13:00 - 15:00 Mittwoch: 07:30 - 11:30 15:30 - 18:30 Donnerstag: 07:30 - 11:30 Freitag: 07:30 - 11:30
Kontakt
Telefon: 06120 29-33(Herr Störmer - Abteilungsleiter, Bauleitplanverfahren, Bauaufsichtliche Beschwerden und Einsprüche, Allgemeine Bauüberwachung, Hoch-, Tief- und Straßenbauangelegenheiten, Verwendungsnachweise für Baumaßnahmen, Flurbereinigungsangelegenheiten )
Telefon: 06120 2934(Frau Meyhöfer - Prüfung von Baugesuchen und Bauvoranfragen, Bauleitplanverfahren, Rangrücktrittserklärungen und Löschungsbewilligungen, Auskünfte zur Baulandentwicklung, Vermarktung Baugrundstücke )
Telefon: 06120 2935(Frau Schwarzer - Vermietung der Gemeinschaftseinrichtungen und Verzichtserklärungen)
Telefon: 06120 2932(Frau Walter - Wasserversorgung, Unterhaltung der Wasserversorgungsanlagen, Installateurverzeichnis )
Telefon: 06120 2955(Frau Barth - Gebäudemanagement, Schlüsselverwaltung, Friedhofsangelegenheiten, Abwicklung von Beerdigungen, Genehmigungen für Grabdenkmäler, Nutzungsrechte von Grabstätten, Überwachung der Standsicherheit von Grabstätten )
Telefon: 06120 2936(Frau Schwarzer - Abwasserbeseitigung, Unterhaltung des Kanalnetzes, Ruheforst )
Telefon: 06120 2952(Herr Diefenbach - GIS-Verwaltung )
Telefax: 06120 29-40
E-Mail: info@hohenstein-hessen.de
Kontaktperson
Frau Elke Barth
Telefon Festnetz: 06120 29-55
E-Mail: elke.barth@hohenstein-hessen.de
Herr Christian Störmer
Telefon Festnetz: 06120 29-33
Frau Tanja Bingel (Sachbearbeiterin)
Telefon Festnetz: 06120 29-36
Herr Björn Diefenbach (Sachbearbeiter)
Telefon Festnetz: 06120 29-52
Frau Klaudia Meyhöfer (Sachbearbeiterin)
Frau Nicole Schwarzer (Sachbearbeiterin)
Telefon Festnetz: 06120 29-35
Herr Andreas Weingart (Wassermeister)
Telefon Festnetz: 06120 908386
Frau Judith Walter (Sachbearbeiterin)
Telefon Festnetz: 06120 29-32
Internet
Rheingau-Taunus-Kreis
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Behindertenparkplatz: An Eingang 2, Kreishaus Bad Schwalbach
Anzahl der Stellplätze: 2
Gebührenfrei
Parkplatz: Allgemeine Parkplätze
Anzahl der Stellplätze: 300
Gebührenfrei
Mutter- und Kindparkplatz: An Eingang 2, Kreishaus Bad Schwalbach
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Das Kreishaus in Bad Schwalbach sowie die Außenstellen in Idstein und Rüdesheim am Rhein sind mit Einschränkungen für den Publikumsverkehr geöffnet.
- Einlass ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung (mit Ausnahmen bei den Zulassungsstellen)
- Erscheinen Sie pünktlich am verabredeten Eingang, um Warteschlangen zu vermeiden.
Telefonische Erreichbarkeit:
Zentrale Rufnummer der Kreisverwaltung Bad Schwalbach: Tel. 06124 510-0.
Erreichbarkeit: Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr, Mo+Mi+Do 14:00-15:30 Uhr sowie Di 14:00-18:00.
Kontakt
Telefon: 06124 510-0
Telefax: 06124 510-310
E-Mail: info@rheingau-taunus.de
Internet
Stichwörter
Kreisverwaltung Rheingau-Taunus
Regierungspräsidium Darmstadt - Dezernat IV / Wi 41.2 - Oberflächengewässer
Adresse
Hausanschrift
Haltestellen
- Haltestelle: Wiesbaden-Erbenheim
Linien:- Regionalbahn: Linie Bahnanbindung über Wiesbaden-Erbenheim
- Haltestelle: Am Hochfeld
Linien:- Bus: Linie 15, 28
- Haltestelle: Kreuzberger Ring
Linien:- Bus: Linie 15, 28
Öffnungszeiten
Mo - Do: 08:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Telefon: +49 611 3309-2602
Telefax: +49 611 3309-2444
E-Mail: oberflaechengewaesser-wi@rpda.hessen.de
Internet
Hinweise (Besonderheiten)
Weitergehende Informationen über die aktuellen Wasserstände und Niederschläge erhalten Sie im Internetauftritt des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie unter Hochwasser / Überschwemmungsgebiete
- Hochwasser / Überschwemmungsgebiete:(Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie)
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
HMUKLV, Hochwasserschutz, Wasserschutz, Hochwasser