Kinderreisepass Statusabfrage
Der Kinderreisepass wird in der Regel sofort ausgestellt und ausgehändigt.
Beschreibung
Der Kinderreisepass wird von den meisten Staaten weltweit anerkannt. Zum 1. Januar 2021 hat sich die Gültigkeitsdauer von Kinderreisepässen geändert. Seit dem 1. Januar 2021 beantragte Kinderreisepässe werden mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von einem Jahr ausgestellt. Bisher ausgestellte Kinderreisepässe behalten ihre eingetragene Gültigkeit.
Der Kinderreisepass wird sofort ausgestellt und ausgehändigt. Sie benötigen ein biometrisches Passbild. Für Kinder unter zehn Jahren gelten dabei weniger strenge Vorgaben als für Erwachsene.
Online-Dienst
Statusabfrage hoheitlicher Dokumente - Möglichkeit zur Anfrage ob Ihr beantragter Personalausweis, Reisepass oder Kinderausweis zur Abholung vorliegt
Beschreibung
Online erledigen
Vertrauensniveau
niedrig
zuständige Stelle
Zuständige Stelle für die Ausstellung sowie Änderung bzw. Aktualisierung des Kinderreisepasses ist die Passbehörde (Bürgermeisterin oder Bürgermeister bzw. Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister) Ihres Wohnortes.
Zuständigkeit
Bitte wenden Sie sich an das Bürgeramt Ihres Wohnortes, das die Aufgaben der Passbehörde wahrnimmt.
Ansprechpartner
Stadt Bad Soden am Taunus - Bürgerbüro (Abteilung 35)
Adresse
Postanschrift
Kronberger Straße 1
65812 Bad Soden am Taunus
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 06196 208-800
Telefax: 06196 208-888
E-Mail: buergerbuero@stadt-bad-soden.de
Internet
erforderliche Unterlagen
- Ggf. die Nummer des beantragten Kinderreisepasses (auf dem Zahlungsbeleg, den Sie bei der Beantragung erhalten haben)
- In manchen Fällen wird auch eine PIN zugeteilt, die bei der Statusabfrage anzugeben ist.
Voraussetzungen
keine
Rechtsgrundlage(n)
- § 6 Paßgesetz (PaßG)Keine weiteren Hinweise vorhanden
Verfahrensablauf
- Mancherorts wird bei der Beantragung des Kinderreisepasses ein Informationsblatt zur Abfrage des Bearbeitungsstatus ausgehändigt. Folgen Sie in diesem Fall einfach der dort beschriebenen Anleitung.
- Bietet die Behörde im Serviceportal eine Online-Abfrage an, so finden Sie zu dieser Beschreibung einen entsprechenden Link.
- Sie können jederzeit auch persönlich oder telefonisch nach dem Bearbeitungsstand Ihres Dokumentes fragen.
Bearbeitungsdauer
In der Regel erfolgt die sofortige Bearbeitung sowie Aushändigung des Kinderreisepasses.
Kosten
Eine Statusabfrage ist gebührenfrei.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium des Innern und für Sport am 16.08.2022
Stichwörter
Bearbeitungsstand, Kinderreisepass, Auskunft, einholen, Status