Tourismus
Beschreibung
Hessen bietet für seine Besucherinnen und Besucher viele interessante und spannende Seiten. Entdecken Sie den Charme der hessischen Mittelgebirge Taunus, Westerwald, Rhön, Odenwald, Spessart, Knüllgebirge oder Vogelsberg, die malerisch von den Tälern der Flüsse Rhein, Main, Neckar, Lahn, Eder, Werra, Fulda und Weser durchzogen werden. Die 30 hessischen Heilbäder und Kurorte bieten erstklassige Möglichkeiten für Gesundheits- und Wellnessurlaub. Die hessischen Städte erwarten Sie mit ihrer faszinierenden Vielfalt an kulturellen Angeboten wie Museen oder Theater. Bedeutende Veranstaltungen wie die Festspiele in Bad Hersfeld, die Verleihung des Georg-Büchner-Preises in Darmstadt und des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels in Frankfurt überzeugen von der kulturellen Vielfalt. Zudem erwarten Sie die UNESCO Welterbestätten Kloster Lorsch, Oberes Mittelrheintal, Obergermanischer- Raetischer Limes und die Fossilienlagerstätte Grube Messel.
Sie wollen Hessen entdecken und erleben? Das touristische Informations-Portal "Hessen-Tourismus" bietet Ihnen einen ersten Überblick über die wichtigsten und schönsten Regionen und Städte sowie Kontaktadressen und Angebote in Hessen.
Weitere vielfältige Informationen stellt Ihnen zudem die Landesregierung im Internetauftritt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung unter " Zu Gast in Hessen " zur Verfügung.
- Hessen-Tourismus(HA Hessen Agentur GmbH - Tourismus- und Kongressmarketing)
- Reiseland - Zu Gast in Hessen | wirtschaft. hessen.de(Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung)
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Ansprechpartner
Abteilung 1.2 - Familien, Sport, Kultur, Tourismus
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Öffnungszeiten
Mo. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Di. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mi. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Do. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung.
Kontakt
Telefon: +49 6661 85-114
Telefax: +49 6661 85-199
E-Mail: k.baier-hildebrand@schluechtern.de
Kontaktperson
Frau Kerstin Baier-Hildebrand (Abteilungsleitung - Familien, Sport, Kultur, Tourismus)
Herr Martin Bertram (Kindergärten und Spielplätze)
Telefon Festnetz: +49 6661 85-101
Fax: +49 6661 85-199
E-Mail: m.bertram@schluechtern.de
E-Mail: kindergaerten@schluechtern.de
Frau Martina Baus (Leiterin der Kindertagesstätte "Kinzigbachfrösche")
Hausanschrift
Besucheranschrift
Fax: +49 6661 85-889
Telefon Festnetz: +49 6661 85-880
E-Mail: kita-herolz@schluechtern.de
Frau Ursula Dresen (Mitarbeiterin Weitzelbücherei)
Frau Christina Jahn (Kindergärten und Spielplätze)
Telefon Festnetz: +49 6661 85-119
Fax: +49 6661 85-199
E-Mail: kindergaerten@schluechtern.de
E-Mail: c.jahn@schluechtern.de
Herr Knut Koller (Märkte)
Hausanschrift
Telefon Festnetz: +49 6661 85-360
Fax: +49 6661 85-369
E-Mail: maerkte@schluechtern.de
E-Mail: k.koller@schluechtern.de
Frau Sabine Lärz (Leiterin der Kindertagesstätte "Zwergenwiese")
Hausanschrift
In den Sauren Wiesen 4
36381 Schlüchtern
Kindertagesstätte "Kinderburg Wiesenzauber"
Fax: +49 6661 85-849
Telefon Festnetz: +49 6661 85-840
Frau Andrea Lindner (Jugendreferentin)
Hausanschrift
Besucheranschrift
Bahnhofstraße 12
36381 Schlüchtern
"Alte Post" - 1. Obergeschoss - Eingang Lotichiusstraße
Telefon Festnetz: +49 6661 85-850
Fax: +49 6661 85-859
E-Mail: jugendreferat@schluechtern.de
Frau Anna-Lena Loos (Büro für Touristik, Kultur und Freizeit / Stadthallenverwaltung)
Hausanschrift
Fax: +49 6661 85-369
Telefon Festnetz: +49 6661 85-361
E-Mail: a.loos@schluechtern.de
E-Mail: info@schluechtern.de
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Reise, Tourismus, Touristik, Reiseverkehr, Reisebranche, Urlaub, Reisen, Fremdenverkehr