Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Beschreibung
Kinder und Jugendliche, die Opfer von Misshandlung, Vernachlässigung oder Missbrauch werden, benötigen dringend Schutz und Hilfe. Am wirkungsvollsten können diejenigen helfen, die "nahe dran" sind. Sie sind oft die Einzigen, die Informationen weitergeben können und damit Hilfeprozesse in Gang setzen.
Wenn Ihnen in Ihrer Nachbarschaft, in Ihrem Bekanntenkreis oder auch in Ihrer Verwandtschaft Anzeichen für solche Dinge auffallen, suchen Sie bitte das direkte Gespräch und lassen Sie andere wissen, dass Sie sich Sorgen machen oder bestimmte Handlungen nicht akzeptieren können und wollen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass eine direkte Ansprache der Erziehungsberechtigten nicht zu einer Verbesserung der Situation des Kindes führt, nehmen Sie bitte umgehend mit den Behörden Kontakt auf. Ihre Anonymität bleibt gewahrt.
Hinweise für Hochtaunuskreis: Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Jugendamt - Gewalt gegen Kinder und Jugendliche:Alle benötigten Informationen finden Sie unter dem angegebenen Link
Zuständigkeit
Bitte wenden Sie sich an das Jugendamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer Kreisfreien Stadt oder, wenn Sie das Gefühl haben, dass eine große Gefahr besteht, an jede Polizeidienststelle.
Ansprechpartner
Stadt Bad Homburg v.d.Höhe - Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene
Adresse
Hausanschrift
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
(Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Rathaus)
Öffnungszeiten
PERSÖNLICHE BERATUNG NUR MIT TERMIN Bitte setzen Sie sich mit der Fachabteilung in Verbindung. Zugang zu Einrichtungen der Stadt nur mit eigener Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte halten Sie Abstand.
Kontakt
Telefon: 06172 1005072
Telefax: 06172 1005065
E-Mail: hiltrud.bellebaum@bad-homburg.de
Kontaktperson
Frau Klara Schneider (Sachbearbeiterin)
Frau Jessica Steier (Sachbearbeiterin)
Internet
Weitere Informationen
Hochtaunuskreis - Kinder und Jugend
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: Parkhaus A und B
Anzahl der Stellplätze: 106
Gebührenpflichtig
Haltestellen
- Haltestelle: Landratsamt
Linien:- Bus: Linie 17
- Bus: Linie 7
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Kontakt
Telefon: 06172 999-0
Telefax: 06172 999-5799
E-Mail: jugendamt@hochtaunuskreis.de
Internet
Stichwörter
Adoption, ASD, Behinderung, Beistandschaft, Beratung, Beratungsstelle, Beurkundung, Eingliederungshilfe, Erziehungsberatungsstelle, Familienhilfe, Frühe Hilfen, Heimunterbringung, Insolvenz, Isef, Jugend, Jugendamt, Jugendarbeit, Jugendarbeit in Vereinen, Jugendberufshilfe, Jugendbildungswerk, Jugendförderung, Jugendgerichtshilfe, Jugendhilfe, Jugendhilfeplan, Jugendliche, Jugendschutz, Jugendtreff, Kinder, Kinder- und Jugendbüro, Kinder- und Jugendförderung, Kinderbetreuung, Kindergarten, Kindertagespflege, Kindertagesstätte, Kindesschutz, Pflegekinder, Schuldnerberatung, SGB 8, SGB VIII, Sorgeerklärung, Teilhabeassistent, Unterhaltstitel, Unterhaltsurkunden, Urkunden, Vaterschaftsanerkennung, Vormundschaft, Wirtschaftliche Jugendhilfe
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Gewalt gegen Kinder, Kindesmisshandlung, Vernachlässigung, Missbrauch, Gewalt, sexueller Missbrauch, Gewalt gegen Jugendliche