Ratten melden
Beschreibung
Ratten treten in der Regel dort auf, wo sie ausreichend Nahrung, Unterschlupf und Nistmöglichkeiten finden. Sie übertragen gefährliche Krankheiten. Kot und Urin führen zu Geruchsbelästigung und Gesundheitsgefährdung.
Falls Sie Ratten melden wollen, gilt es folgendes zu beachten:
- Grundstückseigentümer müssen selbst einen Schädlingsbekämpfer/ Kammerjäger beauftragen.
- Mieter müssen zunächst den Eigentümer auffordern, das Problem zu beseitigen. (Verweigert der Vermieter diese Maßnahme, kann sich der Mieter an das zuständige Ordnungsamt wenden. Hierbei muss eine Kopie der schriftlichen Aufforderung des Mieters vorliegen.)
- Ist der Verursacher nachweislich ein Dritter , wenden Sie sich bitte schriftlich an das Ordnungsamt.
- Bei Rattenfunden an öffentlichen Orten wenden Sie sich an das zuständige Ordnungsamt.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Wenden Sie sich an das zuständige Ordnungsamt.
Hinweise für Mörfelden-Walldorf: Ratten melden
Kläranlage:
Telefon: 06105 22615
Fax: 06105 320337
E-Mail: klaeranlage@moerfelden-walldorf.de
Ansprechpartner
Stadt Mörfelden-Walldorf - Kläranlage
Adresse
Postanschrift
Am Alten Gerauer Weg 24
64546 Mörfelden-Walldorf
Kontakt
Telefon: 06105 22615
Telefax: 06105 320337
E-Mail: klaeranlage@moerfelden-walldorf.de
Weitere Informationen
Stadt Mörfelden-Walldorf - Stadtwerke
Adresse
Postanschrift
Farmstraße 13-15
64546 Mörfelden-Walldorf
Öffnungszeiten
Terminvereinbarungen sind möglich und erwünscht, selbstverständlich auch ausserhalb der Öffnungszeiten.
Kontakt
Telefon: 06105 938-876
Telefax: 06105 938-900
Kosten
Die Kosten für den Schädlingsbekämpfer/Kammerjäger trägt der Grundstückseigentümer.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Ungeziefer, Wanderratte, Nagetiere, Hygiene, Ratten, Nagetier, Ratte, Hausratte