Kulturprojekte
In vielen Kommunen können Sie für Ihr Kulturprojekt eine Förderung erhalten.
Beschreibung
Kulturprojekte wie Konzerte, Ausstellungen etc. werden von einigen Kommunen veranstaltet und gefördert.
Hinweise für Frankfurt am Main: Kulturprojekte
Kulturförderung in Frankfurt ist eine wesentliche freiwillige Leistung der Kommune und so werden viele Kultureinrichtungen aus den unterschiedlichsten Sparten durch die Stadt Frankfurt am Main getragen oder unterstützt. Dazu zählen auch freie Institutionen und Projekte aus den Bereichen Bühne, Literatur, Musik, Museen, Bildende Kunst, Stadtteilkultur, Film und Wissenschaft sowie einzelne Künstlerinnen und Künstler. Auch Raumnutzungen werden gefördert. Die Website www.kultur-frankfurt.de gibt einen Einblick in die Fördermöglichkeiten der Stadt Frankfurt am Main und ortansässiger Stiftungen.
Online-Dienste
Ansprechpartner
Kulturamt
Adresse
Hausanschrift
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Persönliche Vorsprachen sind nach Vereinbarung möglich.
Ansprechpartner*innen finden Sie unter https://www.kultur-frankfurt.de
Kontakt
Telefon: +49 69 212-36325(Hotline Kulturamt)
Telefon: +49 69 212-30061
Telefax: +49 69 212-37859
E-Mail: info.kulturamt@stadt-frankfurt.de
Internet
erforderliche Unterlagen
Hinweise für Frankfurt am Main: Kulturprojekte
Basisunterlagen:
bei Vereinen aktuelle Satzung, sonst Vita, Beschreibung der bisher durchgeführten Projekte etc.
komplette Anschrift, Telefon- u. Faxnummer sowie Ansprechpartner*innen
antragsrelevante Veröffentlichungen und Berichte
aktuelle Bankverbindung
Unterlagen für ein konkretes Projekt / Folgeantrag:
kurzes Exposé des zu fördernden Projektes (etwa 1 Seite)
welche Ziele sollen erreicht werden?
Beantwortung der "W-Fragen" (WAS, WANN, WO?)
ausführlicher Kosten- und Finanzierungsplan:
Darstellung aller Einnahmen u. Ausgaben, die mit dem Projekt verbunden sind (Planungsdaten)
gibt es Kooperationspartner*innen für dieses Projekt, wurde bei anderen Institutionen Geld beantragt oder um Unterstützung gebeten? Ggf. Änderungen bei den Basisunterlagen
Anmerkung: in den Förderbereichen Darstellende Kunst und Kulturelle Bildung gibt es Antragsfristen und gesonderte Antragsformulare; Beratung vor Antragstellung wird empfohlen
Formulare
Hinweise für Frankfurt am Main: Kulturprojekte
Angaben zum Antragsverfahren finden sich in den Förderrubriken der angegeben Sparten auf der Seite kultur-frankfurt.de
Verfahrensablauf
Hinweise für Frankfurt am Main: Kulturprojekte
Bewilligung oder Ablehnung:
nach der Bearbeitung der vorgelegten Unterlagen wird ein Zuschuss bewilligt oder der Antrag abgelehnt
Wir bemühen uns stets um eine zeitnahe Bearbeitung, aufgrund einer Vielzahl von Faktoren ist dies jedoch nicht immer realisierbar.
Fristen
Hinweise für Frankfurt am Main: Kulturprojekte
Antragstellung:
ist jederzeit vor Projektbeginn möglich; eine Antragsstellung 6 bis 8 Wochen vor Projektbeginn wird präferiert
telefonische Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Ansprechpartner*innen vor der Antragstellung ist ratsam, um die Förderfähigkeit eines Projektvorhabens vor der Antragstellung abzuklären
Kosten
Hinweise für Frankfurt am Main: Kulturprojekte
Keine
Hinweise (Besonderheiten)
Hinweise für Frankfurt am Main: Kulturprojekte
Verwendungsnachweis:
mit dem Verwendungsnachweis wird für die Stadt als Unterstützerin dokumentiert, ob das Projekt auf der inhaltlichen und finanziellen Ebene erfolgreich war
die Vorlage eines Verwendungsnachweises ist im Rahmen einer städtischen Förderung vorgeschrieben und unterliegt der städtischen Revision.
Für eine zeitnahe und unaufgeforderte Vorlage des Verwendungsnachweises, spätestens 2 Monate nach Projektabschluss, sind wir sehr dankbar
Ein neuer Antrag kann ohne die Vorlage des letzten Verwendungsnachweises nicht bearbeitet werden
Das beigefügte Formblatt muss nicht verwendet werden, alle dort aufgeführten Elemente müssen aber in den vorgelegten Unterlagen enthalten sein
Bitte erstellen Sie einen inhaltlichen Sachbericht und legen Sie evtl. vorhandene Presseberichte bei
Bitte weisen Sie alle Einnahmen und Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem geförderten Projekt stehen nach und fügen Sie entsprechende Belege bei. Wir bevorzugen die Vorlage von Fotokopien der Belege. Ein Nachweis lediglich in Höhe des von uns gewährten Zuschusses ist nicht ausreichend, sondern in der Gesamthöhe der Einnahmen und Ausgaben
Vergessen Sie bitte nicht, den Verwendungsnachweis mit Ihrer Unterschrift zu versehen.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
kulturell, Konzerte, Ausstellungen, Veranstaltungskalender, Veranstaltungen, Events