elektronischer Identitätsnachweis Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten

    Elektronischer Identitätsnachweis: Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten

    Beschreibung

    Folgende Daten können im Rahmen der Online-Ausweisfunktion an Anbieter im Internet oder an Automaten durch die Eingabe der PIN freigegeben werden:

    1. Familienname
    2. Vornamen
    3. Doktorgrad
    4. Tag der Geburt
    5. Ort der Geburt
    6. Anschrift
    7. Dokumentenart
    8. dienste- und kartenspezifisches Kennzeichen
    9. Abkürzung "D" für Bundesrepublik Deutschland
    10. Angabe, ob ein bestimmtes Alter über- oder unterschritten wird
    11. Angabe, ob ein Wohnort dem abgefragten Wohnort entspricht
    12. Ordensname, Künstlername.

    Diese Daten werden nicht vollständig, nicht automatisch und nicht bei jeder Anwendung übermittelt. Ob und welche Daten freigegeben und übertragen werden, entscheidet der / die Bürger/in. Lediglich die Angabe zur Gültigkeit und die Angabe, ob der Ausweis gesperrt ist, werden in jedem Fall übertragen.

    Zuständigkeit

    Servicenummer neuer Personalausweis

    Zusatzinformationen:
    Gebührenpflichtig: 0,039 Euro / Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 Euro / Min. aus dem dt. Mobilfunk

    Öffnungszeiten:
    Mo - Fr 07:00 - 20:00 Uhr

    Kontaktmöglichkeiten:
    Telefonnr.: +49 1801 333333

    Ansprechpartner

    Amt Usedom-Süd

    Adresse

    Hausanschrift

    Markt 7

    17406 Usedom

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Hausanschrift

    17459 Koserow

    Bürgeramt

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 038372 750-0

    Telefon Festnetz: 038375 2640(Bürgeramt)

    Fax: 038372 75075

    Fax: 038375 26444(Bürgeramt)

    E-Mail: info@amtusedom-sued.de

    Version

    Technisch erstellt am 09.01.2015

    Technisch geändert am 20.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 02.09.2022

    Technisch geändert am 29.04.2021

    erforderliche Unterlagen

    Personalausweis

    Voraussetzungen

    • Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)
    • gemeldet in der Kommune mit Hauptwohnsitz

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    gebührenfrei

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Mecklenburg-Vorpommern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern am 24.03.2015

    Version

    Technisch erstellt am 24.03.2015

    Technisch geändert am 10.07.2024

    Stichwörter

    Personaldokument, Perso, Personalausweisdaten, Informationen, Chip, Personalausweis, Info, anschauen, aufzählen, Online-Ausweisfunktion, informieren, PA-Daten, nPA, Neuer PA, Ausweisdaten, sichten, Perser, neuer Personalausweis, auflisten, Einsicht, ePA, Ausweis, Ausweischip, Information, Ausweis-Chip, Elektronisch, PA, Infos, Identitätsnachweis, Listen, elektronischer Personalausweis, Pass, neu

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 02.09.2022

    Technisch geändert am 29.04.2021