Bereitstellung vom Wasserbuch beantragen
Beschreibung
Das Wasserbuch ist ein Verzeichnis, das wasserwirtschaftliche Rechtsverhältnisse enthält. Vorrangig soll das Wasserbuch dazu dienen, die zuständigen Behörden über die bestehenden Benutzungen und Ausbauten an Gewässern und wasserwirtschaftlich geschützten Gebieten zu unterrichten. Dabei ist das Wasserbuch auch ein Verzeichnis und Hilfsmittel für die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union. Zudem stellt es Umweltinformationen für die Öffentlichkeit bereit.
Die Einsicht in das Wasserbuch müssen Sie beantragen. Die Auskunft aus dem Wasserbuch erfolgt durch die zuständigen Behörden in den einzelnen Ländern.
In das Wasserbuch werden insbesondere eingetragen:
- Erlaubnisse, zum Beispiel für Geothermie, Abwassereinleitungen oder Grundwasserentnahmen
- Bewilligungen
- Wasserschutzgebiete
- Herstellung oder Ausbau von Gewässern
- festgesetzte Überschwemmungsgebiete
- Risikogebiete
- Alte Rechte und Befugnisse
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Ansprechpartner
Für Espelkamp (Landkreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen) wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
Schriftlicher oder mündlicher Antrag (formlos) mit Informationen zu Lage sowie Art und Zweck der Gewässerbenutzung.
Voraussetzungen
Für eine Auskunft aus dem Wasserbuch müssen keine rechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.
Handlungsgrundlage(n)
Rechtsbehelf
- ggf. Widerspruch (je nach Bundesland)
- anschließend Verpflichtungsklage vor dem Verwaltungsgericht
Verfahrensablauf
- Einen Auszug aus dem Wasserbuch können Sie über das Online-Formular beantragen.
- Machen Sie Angaben im Online-Formular zum betreffenden Gewässer, der Lage und/oder zum Rechtsinhaber. Falls bekannt, geben Sie die Wasserbuch-Nummer an.
- Die Wasserbehörde erstellt die von Ihnen gewünschte Information und sendet Ihnen diese zu.
Bearbeitungsdauer
Kosten
Gültigkeitsgebiet
Nordrhein-Westfalen
Herausgeber
Import
LeiKa-Import für Typ 1, 11 und 12 Leistungen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen am 02.11.2023
Stichwörter
Landeswassergesetz, Planfeststellung, Wasserhaushaltsgesetz, Wasserrechtliche Zulassung, Wasserbuch Eintrag, Wasserbuch bereitstellen, Risikogebiete, Ausbau von Gewässern, Gewässerausbau, WHG, Umweltinformationen, Wasserrahmenrichtlinie, Wasser Register, Wasserrechtliche Genehmigung, Ordnungsverfügung, Wasserrechtliche Erlaubnis, Umweltinformationen, Wasserrechtlicher Bescheid , Wasserrahmenrichtlinie, Grundwasserentnahme, Plangenehmigung, Gewässer, Brauchwasser, Wärmepumpe, Bewilligung, Überschwemmungsgebiete, Überschwemmungsgebiete, Gehobene Erlaubnis, Wasserwirtschaft, Heilquellenschutzgebiet, Wasserwirtschaft Register, Wasserbuch Auszug, Wasserrecht, Wasserbuch Auskunft, Wasserbuch einsehen, Wasserschutzgebiet, Niederschlagswasserversickerung, Erlaubnis, Wasserbuch, Abwassereinleitung, Geometrie, Schmutzwasser, Wasserschutzgebiete, Hochwasserschutz, Bereitstellung Wasserbuch, Regenwasser