Hundesteuer Ermäßigung

    Ermäßigung der Hundesteuer beantragen

    Möchten Sie eine Ermäßigung von der Hundesteuer beantragen? Dies ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

    Beschreibung

    In einigen Fällen können Hundehalterinnen und Hundehalter eine Ermäßigung der Hundesteuer beantragen. Die Voraussetzungen hierfür können je nach Hundesteuersatzung der Kommunen abweichen. Nachfolgend einige Beispiele: 

    • Schwerbehinderung der Hundehalterin / des Hundehalters
    • Hundehalterin / Hundehalter empfängt Sozialleistungen
    • Jagdhunde
    • Hunde zur Bewachung von Gebäuden und/oder Firmengeländen
    • Hunde zur Bewachung von landwirtschaftlichen Anwesen
    • Sanitäts- und Schutzhunde
    • Hütehunde
    • Tierheimhunde

    Sie müssen einen entsprechenden Nachweis bei Ihrer Kommune einreichen. Je nach örtlicher Hundesteuersatzung können gefährliche Hunde und/oder Hunde bestimmter Rassen von einer Ermäßigung ausgeschlossen sein.Zuständig sind die örtlichen Steuerbehörden.

    Hinweise für Wachtberg: Inhalte der zuständigen Stelle

    Für jeden Hund, der in der Gemeinde Wachtberg gehalten wird, wird eine Steuer erhoben. Für Befreiung oder Ermäßigung von der Steuer gelten die in der Satzung genannten Voraussetzungen. Mit der Anmeldung des Hundes beim Steueramt wird eine Steuermarke ausgehändigt, die außerhalb der Wohnung bzw. des Grundstückes mitzuführen ist. Große Hunde (schwerer 20 kg oder größer 40 cm) sind zusätzlich beim Ordnungsamt der Gemeinde Wachtberg nach dem Landeshundegesetz NRW anzuzeigen. Berechnung der Hundesteuer:Die Hundesteuer beträgt derzeit für den ersten Hund 90,00 € pro Jahr, bei zwei Hunden werden 132,00 € je Hund und Jahr und bei drei Hunden werden 180,00 € je Hund und Jahr festgesetzt. Die Hundesteuer für einen gefährlichen Hund beträgt 720,00 € pro Jahr für den ersten Hund und bei zwei und mehr gefährlichen Hunden 900,00 € je Hund und Jahr. Festsetzung der Steuer und Steuerschuldner:Die Hundesteuer wird mit Anmeldung des Hundes für das Kalenderjahr festgesetzt. Erfolgt eine An- oder Abmeldung während des Jahres, wird monatsgenau abgerechnet. Steuerpflichtig ist der Hundehalter. Halten mehrere Personen gemeinsam einen oder mehrere Hunde, so sind sie Gesamtschuldner. An-/Abmeldung:Die Steuerpflicht beginnt mit dem ersten Tag des Monats, in dem der Hund in den Haushalt aufgenommen wird und endet mit Ablauf des Monats, in dem der Hund veräußert oder abgegeben wird, abhandenkommt oder eingeht. Vordrucke zur An- bzw. Abmeldung sind im Rathaus in Berkum erhältlich oder können über die Internetseite www.wachtberg.de -> Rat und Verwaltung -> Formulare -> Steuern, Finanzen ausgedruckt werden. Die An- und Abmeldung kann auch schriftlich oder per Mail formlos erfolgen. Bei Zuzug eines Hundehalters beginnt die Steuerpflicht mit dem 1. des auf den Zuzug folgenden Monats, bei Wegzug in eine andere Stadt/Gemeinde endet die Steuerpflicht mit Ablauf des Monats, in den der Wegzug fällt. Es besteht kein automatisierter Datenträgeraustausch zur Hundesteuer zwischen den Steuerbehörden, die An- und Abmeldung bei Zuzug oder Wegzug hat der Hundehalter selbst vorzunehmen. Ermäßigung/Befreiung:Einen Antrag auf Ermäßigung bzw. Befreiung von der Hundesteuer können Sie unter den in der Satzung genannten Voraussetzungen stellen. Dies kann schriftlich formlos oder mit dem entsprechend ausgefüllten Vordruck erfolgen. Die notwendigen Nachweise sind dem Antrag beizufügen. Gefährliche Hunde (Kampfhunde) sind von Befreiung und Ermäßigung ausgenommen. Sonstiges:Hunde, die auf Probe, zum Anlernen oder in Pflege/Verwahrung gehalten werden, sind für die Dauer des Aufenthaltes in der Gemeinde Wachtberg von der Steuer befreit, wenn nachgewiesen werden kann, dass sie in einer anderen Stadt/Gemeinde in der Bundesrepublik Deutschland versteuert werden oder der Aufenthalt in der Gemeinde Wachtberg zu den o.g. Zwecken maximal zwei Monate dauert.
    Für jeden Hund, der in der Gemeinde Wachtberg gehalten wird, wird eine Steuer erhoben. Für Befreiung oder Ermäßigung von der Steuer gelten die in der Satzung genannten Voraussetzungen. Mit der Anmeldung des Hundes beim Steueramt wird eine Steuermarke ausgehändigt, die außerhalb der Wohnung bzw. des Grundstückes mitzuführen ist. Große Hunde (schwerer 20 kg oder größer 40 cm) sind zusätzlich beim Ordnungsamt der Gemeinde Wachtberg nach dem Landeshundegesetz NRW anzuzeigen. Berechnung der Hundesteuer:Die Hundesteuer beträgt derzeit für den ersten Hund 90,00 € pro Jahr, bei zwei Hunden werden 132,00 € je Hund und Jahr und bei drei Hunden werden 180,00 € je Hund und Jahr festgesetzt. Die Hundesteuer für einen gefährlichen Hund beträgt 720,00 € pro Jahr für den ersten Hund und bei zwei und mehr gefährlichen Hunden 900,00 € je Hund und Jahr. Festsetzung der Steuer und Steuerschuldner:Die Hundesteuer wird mit Anmeldung des Hundes für das Kalenderjahr festgesetzt. Erfolgt eine An- oder Abmeldung während des Jahres, wird monatsgenau abgerechnet. Steuerpflichtig ist der Hundehalter. Halten mehrere Personen gemeinsam einen oder mehrere Hunde, so sind sie Gesamtschuldner. An-/Abmeldung:Die Steuerpflicht beginnt mit dem ersten Tag des Monats, in dem der Hund in den Haushalt aufgenommen wird und endet mit Ablauf des Monats, in dem der Hund veräußert oder abgegeben wird, abhandenkommt oder eingeht. Vordrucke zur An- bzw. Abmeldung sind im Rathaus in Berkum erhältlich oder können über die Internetseite www.wachtberg.de -> Rat und Verwaltung -> Formulare -> Steuern, Finanzen ausgedruckt werden. Die An- und Abmeldung kann auch schriftlich oder per Mail formlos erfolgen. Bei Zuzug eines Hundehalters beginnt die Steuerpflicht mit dem 1. des auf den Zuzug folgenden Monats, bei Wegzug in eine andere Stadt/Gemeinde endet die Steuerpflicht mit Ablauf des Monats, in den der Wegzug fällt. Es besteht kein automatisierter Datenträgeraustausch zur Hundesteuer zwischen den Steuerbehörden, die An- und Abmeldung bei Zuzug oder Wegzug hat der Hundehalter selbst vorzunehmen. Ermäßigung/Befreiung:Einen Antrag auf Ermäßigung bzw. Befreiung von der Hundesteuer können Sie unter den in der Satzung genannten Voraussetzungen stellen. Dies kann schriftlich formlos oder mit dem entsprechend ausgefüllten Vordruck erfolgen. Die notwendigen Nachweise sind dem Antrag beizufügen. Gefährliche Hunde (Kampfhunde) sind von Befreiung und Ermäßigung ausgenommen. Sonstiges:Hunde, die auf Probe, zum Anlernen oder in Pflege/Verwahrung gehalten werden, sind für die Dauer des Aufenthaltes in der Gemeinde Wachtberg von der Steuer befreit, wenn nachgewiesen werden kann, dass sie in einer anderen Stadt/Gemeinde in der Bundesrepublik Deutschland versteuert werden oder der Aufenthalt in der Gemeinde Wachtberg zu den o.g. Zwecken maximal zwei Monate dauert.

    Online-Dienste

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_134814065

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 20.01.2025

    Technisch geändert am 20.01.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_134873967

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 21.01.2025

    Technisch geändert am 21.01.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_135081168

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 23.01.2025

    Technisch geändert am 23.01.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_135277168

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 25.01.2025

    Technisch geändert am 25.01.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_135461831

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 28.01.2025

    Technisch geändert am 28.01.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_135789138

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 30.01.2025

    Technisch geändert am 30.01.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_136016721

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 01.02.2025

    Technisch geändert am 01.02.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_136405112

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 04.02.2025

    Technisch geändert am 04.02.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_136683054

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 06.02.2025

    Technisch geändert am 06.02.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_136867289

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 08.02.2025

    Technisch geändert am 08.02.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_136889858

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 08.02.2025

    Technisch geändert am 08.02.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_137040674

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 11.02.2025

    Technisch geändert am 11.02.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hundesteuer 🖥

    ID: L100002_137206171

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 13.02.2025

    Technisch geändert am 13.02.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Ansprechpartner

    Sachgebiet 22 - Steuern und Liegenschaften

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausstraße 34

    53343 Wachtberg

    Version

    Technisch erstellt am 20.01.2025

    Technisch geändert am 08.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Sachgebiet 22 - Steuern und Liegenschaften

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausstraße 34

    53343 Wachtberg

    Version

    Technisch erstellt am 20.01.2025

    Technisch geändert am 08.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Fachbereich 20 - Finanzen und Kasse

    Adresse

    Hausanschrift

    Siebengebirgsblick 28

    53343 Wachtberg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0228 95440

    Fax: 0228 9544123

    Version

    Technisch erstellt am 23.01.2025

    Technisch geändert am 08.03.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Handlungsgrundlage(n)

    Örtliche Hundesteuersatzungen

    Hinweise für Wachtberg: Inhalte der zuständigen Stelle

    Hundesteuersatzung der Gemeinde Wachtberg
    Hundesteuersatzung der Gemeinde Wachtberg

    Verfahrensablauf

    • Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kommune.
    • Wenn diese ein Onlineformular anbietet, füllen Sie dieses aus, fügen Sie Nachweise bei und senden den Antrag ab.
    • Die Kommune prüft den Antrag und sendet Ihnen einen Bescheid zu.

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Herausgeber

    Import

    LeiKa-Import für Typ 1, 11 und 12 Leistungen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch KDN - Dachverband kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen am 11.11.2022

    Version

    Technisch erstellt am 07.10.2024

    Technisch geändert am 17.03.2025

    Stichwörter

    Hundehalter, Halten von Hunden, Hundeanmeldung, Hundesteuermarken, Hundehaltung, Tierhaltung , Hundabmeldung, Hundesteuerermäßigung, Ermäßigung der Hundesteuer beantragen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 02.10.2024

    Technisch geändert am 02.10.2024