Grundschule Aufnahme

    Aufnahme an einer Grundschule anmelden

    Informieren Sie sich hier über die Grundschule.

    Beschreibung

    In der Grundschule werden Schülerinnen und Schüler des 1. bis 4. Schuljahrganges unterrichtet. In der Grundschule werden vor allem Grundfähigkeiten und -fertigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt.

    Im 4. Schuljahrgang erhalten Sie für Ihr Kind eine unverbindliche Schullaufbahnempfehlung zur Wahl des weiteren Bildungsgangs. Die Schullaufbahnempfehlung gilt als Orientierung, Sie entscheiden eigenverant­wortlich über den weiteren Bildungsweg ihres Kindes.

    Der Besuch der Grundschule ist für alle Kinder Pflicht.

    Hinweise für Willich: Inhalte der zuständigen Stelle

    Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen, die Sie zur Anmeldung Ihres Kindes an einer Grundschule oder weiterführenden Schule in Willich benötigen.Über die Aufnahme an einer allgemeinbildenden Schule entscheidet die Schulleiterin oder der Schulleiter.Digitale AnmeldungDie Grundschulanmeldung ist für das Schuljahr 2025/2026 erstmals online über schulbewerbung.de möglich.Erforderliche UnterlagenUnter dem Punkt Weiterführende Informationen finden Sie eine Aufstellung der Unterlagen, die Sie für die Schulanmeldung benötigen.
    Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen, die Sie zur Anmeldung Ihres Kindes an einer Grundschule oder weiterführenden Schule in Willich benötigen.Über die Aufnahme an einer allgemeinbildenden Schule entscheidet die Schulleiterin oder der Schulleiter.Digitale AnmeldungDie Grundschulanmeldung ist für das Schuljahr 2025/2026 erstmals online über schulbewerbung.de möglich.Erforderliche UnterlagenUnter dem Punkt Weiterführende Informationen finden Sie eine Aufstellung der Unterlagen, die Sie für die Schulanmeldung benötigen.

    Online-Dienst

    Aufnahme an einer Grundschule anmelden

    ID: L100002_138550394

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 05.03.2025

    Technisch geändert am 05.03.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 02.10.2024

    Technisch geändert am 02.10.2024

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an den Schulträger (in der Regel die Kommune).

    Ansprechpartner

    Für Willich (Landkreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

    erforderliche Unterlagen

    • Geburtsurkunde Ihres Kindes oder das Familienstammbuch
    • Nachweis Masern-Impfung

    Voraussetzungen

    • Alle Kinder, die bis zum 30. 6. eines Kalenderjahres das 6. Lebensjahr vollendet haben, werden mit Beginn des folgenden Schuljahres schulpflichtig.
    • Kinder, die bis zu diesem Stichtag das 5. Lebensjahr vollendet haben, können auch eingeschult werden, wenn sie körperlich und geistig und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind.
    • Vor der Aufnahme in die Schule sind Sie verpflichtet, Ihr Kind schulärztlich untersuchen zu lassen.

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Willich: Inhalte der zuständigen Stelle

    Anmeldung an einer GrundschuleGrundsätzlich können Sie Ihr Kind an jeder Grundschule Ihrer Wahl anmelden.Beginnend mit der Anmeldephase für das Schuljahr 2025/2026 haben Sie als Erziehungsberechtige die Möglichkeit die Anmeldung auch online durchzuführen. Dies erfolgt über die Online-Plattform schulbewerbung.deDie Zugangsdaten für die Online-Anmeldung erhalten Sie zusammen mit der Mitteilung über die Schulpflicht Ihres Kindes Anfang September. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, können Sie sich an die Schulverwaltung wenden. Weitere Informationen zum Ablauf der Online-Anmeldung über schulbewerbung.de finden Sie im Flyer Schulbewerbung.Sie haben selbstverständlich auch weiterhin die Option Ihr Kind postalisch oder persönlich an einer Grundschule anzumelden.Schulwahl bzw. SchulwunschIn der Stadt Willich haben Sie die Wahl zwischen zwei Schulartender Gemeinschaftsgrundschule (GGS) oderder Katholischen Grundschule (KGS).Jedes Kind hat einen Anspruch auf Aufnahme in die seiner Wohnung nächstgelegene Grundschule der gewünschten Schulart, solange dort genügend Aufnahmekapazität vorhanden ist.ZweitwunschSie haben die Möglichkeit, bereits im Anmeldebogen eine weitere Grundschule als Zweitwunsch anzugeben.Um einen Zweitwunsch über schulbewerbung.de hinzuzufügen, reichen Sie dort eine zweite Bewerbung ein. Sollte die Aufnahmekapazität an Ihrer Wunschschule überschritten sein, kann dieser Zweitwunsch bereits in weitergehende Überlegungen einfließen.In diesem Fall wird sich die Schulleitung mit Ihnen in Verbindung setzen.Aufnahme und weiteres VerfahrenDie Schule, in die Ihr Kind aufgenommen wird, wird Sie über den weiteren Verlauf des Einschulungsverfahrens informieren.Über die Aufnahme entscheidet die jeweilige Schulleitung.Die offizielle Aufnahmebestätigung erfolgt im kommenden Frühjahr.OGS und Betreuung 8-1Alle Willicher Grundschulen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Kind entweder zur OGS oder zur 8-1 Betreuung anzumelden. Die 8-1 (8-13 Uhr) Betreuung wird durch die Fördervereine oder dem Betreuungsverein Schule von 8 bis 1 e.V. angeboten.SprachstandsfeststellungDiese dient dazu, möglicherweise vorhandene Sprachdefizite zu erkennen und vor Beginn des Schulbesuches, in Form von Sprachkursen, Hilfestellung beim Erlernen der deutschen Sprache zu geben.
    Anmeldung an einer GrundschuleGrundsätzlich können Sie Ihr Kind an jeder Grundschule Ihrer Wahl anmelden.Beginnend mit der Anmeldephase für das Schuljahr 2025/2026 haben Sie als Erziehungsberechtige die Möglichkeit die Anmeldung auch online durchzuführen. Dies erfolgt über die Online-Plattform schulbewerbung.deDie Zugangsdaten für die Online-Anmeldung erhalten Sie zusammen mit der Mitteilung über die Schulpflicht Ihres Kindes Anfang September. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, können Sie sich an die Schulverwaltung wenden. Weitere Informationen zum Ablauf der Online-Anmeldung über schulbewerbung.de finden Sie im Flyer Schulbewerbung.Sie haben selbstverständlich auch weiterhin die Option Ihr Kind postalisch oder persönlich an einer Grundschule anzumelden.Schulwahl bzw. SchulwunschIn der Stadt Willich haben Sie die Wahl zwischen zwei Schulartender Gemeinschaftsgrundschule (GGS) oderder Katholischen Grundschule (KGS).Jedes Kind hat einen Anspruch auf Aufnahme in die seiner Wohnung nächstgelegene Grundschule der gewünschten Schulart, solange dort genügend Aufnahmekapazität vorhanden ist.ZweitwunschSie haben die Möglichkeit, bereits im Anmeldebogen eine weitere Grundschule als Zweitwunsch anzugeben.Um einen Zweitwunsch über schulbewerbung.de hinzuzufügen, reichen Sie dort eine zweite Bewerbung ein. Sollte die Aufnahmekapazität an Ihrer Wunschschule überschritten sein, kann dieser Zweitwunsch bereits in weitergehende Überlegungen einfließen.In diesem Fall wird sich die Schulleitung mit Ihnen in Verbindung setzen.Aufnahme und weiteres VerfahrenDie Schule, in die Ihr Kind aufgenommen wird, wird Sie über den weiteren Verlauf des Einschulungsverfahrens informieren.Über die Aufnahme entscheidet die jeweilige Schulleitung.Die offizielle Aufnahmebestätigung erfolgt im kommenden Frühjahr.OGS und Betreuung 8-1Alle Willicher Grundschulen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Kind entweder zur OGS oder zur 8-1 Betreuung anzumelden. Die 8-1 (8-13 Uhr) Betreuung wird durch die Fördervereine oder dem Betreuungsverein Schule von 8 bis 1 e.V. angeboten.SprachstandsfeststellungDiese dient dazu, möglicherweise vorhandene Sprachdefizite zu erkennen und vor Beginn des Schulbesuches, in Form von Sprachkursen, Hilfestellung beim Erlernen der deutschen Sprache zu geben.

    Fristen

    Hinweise für Willich: Inhalte der zuständigen Stelle

    Anmelde-Zeitraum (Grundschulen)In der Regel findet die Anmeldung zur Grundschule im November des Vorjahres statt, in dem das Kind schulpflichtig wird. Für das Schuljahr 2025/2026 finden die Anmeldungen in der Woche vom 04.11.2024 bis zum 08.11.2024 statt. Anmelde-Zeitraum (Weiterführende Schule)Die Anmeldung zu den städtischen weiterführenden Schule beginnt regelmäßig im Frühjahr des Jahres in dem der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule vollzogen werden soll.Für das Schuljahr 2025/2026 finden die Anmeldungen in der Woche vom 05.03.2025 bis zum 08.03.2025 statt.
    Anmelde-Zeitraum (Grundschulen)In der Regel findet die Anmeldung zur Grundschule im November des Vorjahres statt, in dem das Kind schulpflichtig wird. Für das Schuljahr 2025/2026 finden die Anmeldungen in der Woche vom 04.11.2024 bis zum 08.11.2024 statt. Anmelde-Zeitraum (Weiterführende Schule)Die Anmeldung zu den städtischen weiterführenden Schule beginnt regelmäßig im Frühjahr des Jahres in dem der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule vollzogen werden soll.Für das Schuljahr 2025/2026 finden die Anmeldungen in der Woche vom 05.03.2025 bis zum 08.03.2025 statt.

    Kosten

    Keine.

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Herausgeber

    Import

    LeiKa-Import für Typ 1, 11 und 12 Leistungen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt am 02.10.2020

    Version

    Technisch erstellt am 07.10.2024

    Technisch geändert am 11.11.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017