Altenhilfe
Beschreibung
Im Rahmen der Altenhilfe erhalten Sie als älterer Mensch vielfältige Informationen und Unterstützung:
- Beratung in allen Lebensfragen,
- Aufzeigen von Hilfsangeboten,
- Angebote in der Ehrenamtsarbeit,
- Aufzeigen von Möglichkeiten der Betätigung,
- Beratung zur Wohnungsanpassung (baulich und finanziell) bei Behinderung,
- Information über Begegnungsstätten.
Hinweise für Pfungstadt: Spezielle Hinweise für Stadt Pfungstadt
Nützliche Links und weiterführende Informationen:
Nützliche Links und weiterführende Informationen:
Zuständigkeit
Das Sozialamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer Kreisfreien Stadt sowie die Seniorenvertretung.
Ansprechpartner
Stadt Pfungstadt - Amt für Familien und Soziales
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag:
07.30 Uhr - 12.30 Uhr
Dienstag:
07.30 Uhr - 12.30 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
07.30 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag:
07.30 Uhr - 12.30 Uhr
Bitte beachten Sie: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Kontakt
Telefon Festnetz: 06157 988-0
E-Mail: familien-soziales@pfungstadt.de
Kontaktperson
Frau Groapa (Seniorenbeauftragte Interne Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte)
Internet
Weitere Informationen
Weitere Aufgaben und Zuständigkeiten:
- Ausgabe von Windelsäcken
- Anträge zur Schwerbehinderung
-
Bildungspaket für bedürftige Kinder:
Antrag auf Bildung und Teilhabe
Zuständiger Sachbearbeiter: Jens Pfeifer, Tel. 06157 988-1166, E-Mail: jens.pfeifer@pfungstadt.de
Hinweise (Besonderheiten)
Interessante Informationen bietet das Hessische Ministerium für Soziales und Integration unter
- Senioren- und Generationenhilfen
- Hessische Seniorenblätter
- Senioren- und Generationenhilfen(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
- Hessische Seniorenblätter(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Langzeitpflege, Seniorenberatung, Seniorenhilfe, Hilfe, Altenpflege, Seniorinnen, Älterer Mensch, Senioren, Altenhilfe