{ "headers" : [ "[ \"host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"amp-cache-transform\", \"google;v=\\\"1..8\\\"\" ]", "[ \"accept\", \"text/html,application/xhtml+xml,application/signed-exchange;v=b3,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8\" ]", "[ \"from\", \"googlebot(at)googlebot.com\" ]", "[ \"user-agent\", \"Mozilla/5.0 (Linux; Android 6.0.1; Nexus 5X Build/MMB29P) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/113.0.5672.92 Mobile Safari/537.36 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)\" ]", "[ \"accept-encoding\", \"gzip, deflate, br\" ]", "[ \"if-modified-since\", \"Tue, 23 May 2023 03:00:26 GMT\" ]", "[ \"x-forwarded-for\", \"66.249.66.14\" ]", "[ \"x-forwarded-host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"x-forwarded-server\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"connection\", \"Keep-Alive\" ]" ], "meta" : { "getRequestURL" : "https://awp.hessen.de:443/og_srv/leistung", "getLocalPort" : 50000, "getScheme" : "https", "getRemoteAddr" : "10.114.206.133", "getRequestURI" : "/og_srv/leistung", "getServletPath" : "/leistung", "getQueryString" : "leistung_id=L100001%3A%3A371177795", "getLocalAddr" : "141.90.14.180", "getProtocol" : "HTTP/1.1", "getMethod" : "GET", "getServerName" : "awp.hessen.de", "getContextPath" : "/og_srv", "getRemotePort" : -1, "getServerPort" : 443, "getLocalName" : "PsProAEpAp2.xad.hessen.de", "getLocale" : "de_DE" } }

    Landarztquote Auswahl

    Sie können sich auf einen Studienplatz im Rahmen der Vorabquoten beim Hochschulzugang für das Studium der Humanmedizin bewerben.

    Beschreibung

    Bewerbungen sind jährlich auf Studienplätze mit einer späteren hausärztlichen Tätigkeit vorwiegend im ländlichen Raum sowie auf Studienplätze mit einer späteren Beschäftigung in einem der hessischen Gesundheitsämter möglich. Die Bewerberauswahl erfolgt in einem zweistufigen Auswahlverfahren, an dem die drei medizinführenden Universitäten beteiligt sind. Dabei geht es vorrangig um die persönliche und fachspezifische Eignung der Bewerberinnen und Bewerber.

    Eine Hochschulzugangsberechtigung ist Bewerbungsvoraussetzung. Die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber studieren in Frankfurt am Main, Gießen und Marburg. Sie werden begleitend im Rahmen des "Hessischen Weges" besonders unterstützt und so auf ihr späteres Wirken gezielt vorbereitet.

    Nach ihrer fachärztlichen Weiterbildung in den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Kinder- und Jugendmedizin werden die ausgebildeten Ärztinnen und Ärzte ihren Beruf vertragsgemäß in einer medizinisch unterversorgten oder von Unterversorgung bedrohten Landesregion für zehn Jahre ausüben.

    Online-Dienst

    Bewerbungsportal Studienplatzquote Medizin

    Beschreibung

    Über diesen Online-Dienst können Sie sich auf Studienplätze für die Landarztquote und den Öffentlichen Gesundheitsdienst bewerben.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    normal

    Zuständige Stelle

    Zuständig ist das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege, Dezernat IV 2 "Studienplatzquote Medizin".

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege, Dezernat IV 2 "Studienplatzquote Medizin".

    Ansprechpartner

    Hessisches Landesamt für Gesundheit und Pflege - Abteilung III Öffentlicher Gesundheitsdienst

    Adresse

    Hausanschrift

    Luisenplatz 2

    64283 Darmstadt

    (Zentrale Hausanschrift)

    Postanschrift

    Postfach 2913

    65193 Wiesbaden

    (Zentrale Postanschrift)

    Kontakt

    Telefon: +49 611 3259-1000

    Telefax: +49 611 32759-1999

    E-Mail: poststelle@hlfgp.hessen.de

    Internet

    Erforderliche Unterlagen

    • Ausgefülltes elektronisches Bewerbungsformular
    • Hochschulzugangsberechtigung
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Kopie des Identitätsnachweises (Personalausweis oder Reisepass)
    • Ergebnis des Tests für Medizinische Studiengänge (TMS, optional)
    • Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung (optional)
    • Nachweis über eine oder mehrere Berufstätigkeiten (optional)
    • Nachweis über eine praktische Tätigkeit (optional)
    • Nachweis über eine ehrenamtliche Tätigkeit (optional)
       

    Voraussetzungen

    • Sie müssen über eine gültige Hochschulzugangsberechti-gung verfügen
    • Sie haben sich zuvor bei der Stiftung für Hochschulzulas-sung unter www.hochschulstart.de registriert und eine Iden-tifikationsnummer (BID) erhalten
    • Sie geben den oder die gewünschten Studienorte an 
    • Ein tabellarischer Lebenslauf ist mit der Bewerbung einzureichen
    • Sie müssen Ihre Identität mit einem Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) nachweisen
    • Sie verfügen über einen gültigen Prüfungsanspruch im Studiengang Humanmedizin
    • Sie sind im Studiengang Humanmedizin nicht an einer anderen Hochschule eingeschrieben
       

    Rechtsgrundlage(n)

    Art. 9 des Staatsvertrages über die Hochschulzulassung vom 21.03.2019

    Rechtsbehelf

    Gegen die Entscheidung können Sie Widerspruch einlegen sowie Klage vor dem Verwaltungsgericht einreichen.

    Verfahrensablauf

    Bewerben Sie sich elektronisch, fügen Sie alle Nachweise bei und reichen Sie Ihre Bewerbung verbindlich ein.

    Die Bewerbung wird formal geprüft und in der ersten Stufe des Auswahlverfahrens gewertet.

    Maximal die doppelte Anzahl an Bewerberinnen und Bewerbern auf die verfügbaren Studienplätze wird zur zweiten Stufe des Auswahlverfahrens eingeladen. Es findet ein standardisiertes und strukturiertes Auswahlgespräch statt, das von einer Auswahlkommission bewertet wird.

    Danach wird die Auswahlentscheidung anhand einer Rangliste nach den jeweils erzielten Punkten getroffen.
    Abschließend werden die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber Hochschulstart.de gemeldet. Sie erhalten wenig später von dort ein verbindliches Zulassungsangebot im Rahmen des Zentralen Studienplatz-Vergabeverfahrens.

    Fristen

    Antragsfrist: ab dem bis zum (Das Bewerbungsportal war im Jahr 2022 vom 4. bis zum 29. April geöffnet. In den Folgejahren ab 2023 ist das Bewerbungsportal jeweils vom 1. bis zum 28. Februar geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten sind keine Bewerbungen möglich.)

    Bearbeitungsdauer

    3 bis 5 Monate (von Bewerbung bis Auswahlentscheidung)

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Soziales und Integration am 15.05.2023

    Geändert am 19.05.2023

    Stichwörter

    Bewerbung, Allgemeinmedizin, Hessischer Weg, Studienplatzquote Medizin, Auswahlverfahren, Fachärztin und Facharzt, Hochschulstart, Studienplatz, Kinder- und Jugendmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst ÖGD, Medizinstudium, Humanmedizin, Gesundheitsversorgung, Stipendium, Innere Medizin, Landärztin- und Landarztquote, Ländlicher Raum, Stiftung für Hochschulzulassung, Vorabquote