Unterstützung für Unternehmen bei den Coronavirus-Folgen Informationserteilung
Das Bundeswirtschaftsministerium und weitere Stellen informieren über Unterstützung für Unternehmen im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen des neuartigen Coronavirus.
Beschreibung
Wenn Sie als Unternehmerin oder Unternehmer unter den wirtschaftlichen Folgen des neuartigen Coronavirus leiden, können verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für Sie infrage kommen. Um sich über die Möglichkeiten zu informieren, können Sie sich unter anderem an das Bundeswirtschaftsministerium wenden.
Das Bundeswirtschaftsministerium informiert auf seinen Internetseiten über die verfügbaren Instrumente und hat eine Hotline zu wirtschaftsbezogenen Fragen des Coronavirus eingerichtet.
Zu möglichen Unterstützungen gehören zum Beispiel
- Kredite und andere Finanzhilfen bei kurzfristigem Liquiditätsbedarf,
- Bürgschaften,
- Kurzarbeitergeld und
- weitere Instrumente.
Auch kleine und mittlere Unternehmen, Kleinstbetriebe und Solo-Selbstständige können Unterstützung erhalten.
Über Kreditmöglichkeiten für betroffene Unternehmen informiert auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Bei Fragen zum Kurzarbeitergeld können Sie sich an die Bundesagentur für Arbeit wenden.
Hinweis: Die angebotenen Unterstützungen können sich durch neue Gesetze kurzfristig ändern.
Ansprechpartner
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)
Adresse
Hausanschrift
Hausanschrift
Kontakt
Fax: +49 30 18615-7010
Telefon Festnetz: +49 30 18615-0
E-Mail: poststelle@bmwk.bund.de
E-Mail: info@bmwk.bund.de
Internet
Stichwörter
Bundesenergieministerium, Bundeswirtschaftsministerium, Energieministerium, Wirtschaftsministerium
Bundesagentur für Arbeit (BA), Arbeitgeber-Hotline
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 18:00 Uhr Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 800 4555520
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
* Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr * Für Beratung zur Finanzierung und Antragstellung: Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit einem Finanzierungspartner Ihrer Wahl.
Kontakt
Internet
Bundeswirtschaftsministerium (BMWI), Hotline zu Wirtschaftsfragen des Coronavirus
Öffnungszeiten
* Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 30 120021031
Telefon Festnetz: +49 30 120021032
erforderliche Unterlagen
entfällt
Formulare
entfällt
Voraussetzungen
entfällt
Handlungsgrundlage(n)
entfällt
Verfahrensablauf
entfällt
Fristen
entfällt
Bearbeitungsdauer
entfällt
Kosten
keine (gegebenenfalls Kosten für Telefon oder Telekommunikation)
Weitere Informationen
- Informationen zur Unterstützung für Unternehmen auf der Internetseite des Bundeswirtschaftsministeriums
- Förderprogramme zur Corona-Hilfe in der Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums
- Informationen zur Corona-Hilfe auf der Internetseite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
- Informationen zum Kurzarbeitergeld auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit
Gültigkeitsgebiet
Bundesweit
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 18.03.2020
Stichwörter
2019-nCoV, Corona, beta-Coronavirus, Covid-19, Coronaviren, Förderinstrumente, Kreditanstalt für Wiederaufbau, Hermesbürgschaft, Finanzhilfen, Infektionskrankheiten, Kurzarbeitergeld, KfW, Bürgschaft, Liquidität, beta-Coronaviren, Förderung, Betriebsmittelkomponente, Hotline Infektion, KfW-Sonderprogramm, KfW-Unternehmerkredit, ERP-Gründerkredit, Exportkreditgarantie